Stand: 12.02.2025 11:14 Uhr

Wegen Bestechlichkeit vor Gericht: Polizist freigesprochen

Ein Polizist streckt während der Fahrt einen Anhaltestab aus dem Einsatzwagen. © NDR Foto: Julius Matuschik
1.200 Euro statt Anzeige wegen Raserei: Diesen Vorwurf konnte das Gericht nicht bestätigen. (Themenbild)

Das Amtsgericht Gifhorn hat am Dienstag einen Polizisten freigesprochen, der wegen Bestechlichkeit vor Gericht stand. Der Polizist war angeklagt, weil er bei einer Verkehrskontrolle rund 1.200 Euro von einem Autofahrer gefordert haben soll, um ein drohendes Fahrverbot fallen zu lassen. Diesen Vorwurf sah der Richter nicht bestätigt. Dafür habe es zu viele Widersprüche in der Aussage des Hauptzeugen gegeben. Der angeklagte Polizist hatte ausgesagt, er habe helfen wollen und dem Raser einen Weg aufgezeigt, mit einer Zahlung an den Landkreis das Fahrverbot zu umgehen.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 11.02.2025 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Straßenbahn der Linie 5 fährt am frühen Morgen an der Haltestelle Braunschweig-Hauptbahnhof im Nebel ab. © picture alliance/dpa Foto: Stefan Jaitner

Warnstreik: Busse und Bahnen stehen heute in Braunschweig still

Mehrere Kitas in der Stadt sind geschlossen, das Klinikum im Notbetrieb. Hintergrund ist der Tarifstreit im öffentlichen Dienst. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen