Stand: 15.04.2025 15:54 Uhr

War es der Feuerteufel von Hellental? Grillhütte brennt nieder

Auf der Front eines Fahrzeugs steht der Schriftzug Feuerwehr. © NDR Foto: Julius Matuschik
Zahlreiche Ortsfeuerwehren rückten zu dem nächtlichen Einsatz am Waldrand aus. (Themenbild)

In Hellental (Landkreis Holzminden) hat es erneut gebrannt. Wie eine Sprecherin der Polizei Hameln-Pyrmont dem NDR in Niedersachsen bestätigte, ist in der Nacht zu Sonntag eine Grillhütte am Waldrand komplett niedergebrannt. Als die Feuerwehr gegen Mitternacht eintraf, habe die Hütte bereits in Vollbrand gestanden, so die Sprecherin. Auch die umgebende Vegetation habe Feuer gefangen. Zahlreiche Feuerwehrleute verhinderten, dass die Flammen auf den Wald übergriffen. Die Brandursache ist noch unklar. Auch ein möglicher Zusammenhang mit der seit Monaten anhaltenden Serie von Brandstiftungen in dem Ort müsse geklärt werden, so die Polizei. Der Brand am Wochenende war demnach bereits der neunte seit Jahresbeginn. Zuletzt hatte in Hellental ein leer stehendes Haus gebrannt.

Weitere Informationen
Ein "Baustelle, Betreten verboten" Schild hängt vor einem Haus, dass bei einem Brand in Hellenthal zerstört wurde. © NDR Foto: Wolfgang Kurtz

Brandserie im Solling: Bewohner von Hellental in Angst

Achtmal hat es in dem Dorf im Landkreis Holzminden schon gebrannt. Auch zwei Häuser gingen in Flammen auf. mehr

 

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 14.04.2025 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Computergrafik zeigt, wie der Batteriespeicher in Einbeck aussehen soll. © Stadt Einbeck

Neuer Batteriespeicher in Einbeck soll Stromnetz stabilisieren

Laut Betreiber könnte der Speicher 2.600 Haushalte einen Tag mit Strom versorgen. Er soll Anfang 2026 in Betrieb gehen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?