Waldbrand im Harz: Feuer unterhalb des Brockens ist gelöscht

Stand: 02.05.2024 14:25 Uhr

Der Brand unterhalb des Brockens ist gelöscht. Am Königsberg bei Schierke hatte sich am Mai-Feiertag eine Fläche von rund 10.000 Quadratmetern Wald entzündet.

Die letzten Einsatzkräfte waren am späten Mittwochnachmittag abgerückt, wie ein Sprecher der Rettungsleitstelle Harz in Sachsen-Anhalt mitteilte. Seinen Angaben nach waren rund 130 Retterinnen und Retter im Einsatz, die aus der Luft von einem Löschflugzeug unterstützt wurden. Die Hanglage habe das Vordringen zum Brandort erschwert, sagte Kai-Uwe Lohse, Brandmeister des Landkreises Harz. Die Harzer Schmalspurbahn habe den Rettungskräften mit Löschwasserkesseln geholfen. Der Personenverkehr auf der Strecke Schierke-Brocken war wegen des Brandes eingestellt.

Auch 2022 und 2023 gab es Waldbrände im Harz

Drei Tage Sonnenschein und warme Temperaturen - da genüge schon ein Funke, um trockene Äste zu entzünden, sagte Kreisbrandmeister Lohse dem NDR Niedersachsen. Bei dem Brandort handele es sich um eine Stelle, an der es bereits im Jahr 2022 mehrere Tage gebrannt hatte. Auch 2023 hatte es einen Waldbrand in der Nähe des Brockens gegeben. Der Königsberg liegt mitten im Nationalpark Harz nahe der Grenze zu Niedersachsen bei Schierke, einem Ortsteil von Wernigerode.

Weitere Informationen
Das faltbare Löschwasserkissen am Bahnhof Goetheweg wurde Anfang April von den Feuerwehren aus Werningerode und Schierke befühllt. © HSB Foto: Dirk Bahnsen

Nationalpark Harz ist auf Waldbrandsaison vorbereitet

Die Rettungswege wurden überprüft und repariert und die Löschwasserbehälter sind befüllt. Neu sind faltbare Löschwasserkissen. (27.04.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 02.05.2024 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar dürfte bei den Stimmen aus Mecklenburg-Vorpommern die AfD vorne liegen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Wahlkreise in Südost-Niedersachsen umkämpft

Die SPD hatte 2021 alle sechs Direktmandate in der Region geholt. Das könnte sich heute ändern. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen