Stand: 11.06.2024 14:03 Uhr

Verdacht auf Blindgänger: Wieder Evakuierung in Göttingen

Container zum Schutz vor möglichen Blindgängern in Göttingen. © Norddeutscher Rundfunk Foto: Wieland Gabcke
Mit solchen Containern haben die Sprengstoffexperten bei vergangenen Bombenräumungen auf dem Göttinger Schützenplatz für Schutz gesorgt. (Archivbild)

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen vermutet drei weitere Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg auf dem Göttinger Schützenplatz. Das haben intensive Untersuchungen ergeben, teilte die Stadt Göttingen mit. Für den 12. Oktober 2024 hat die Stadt daher erneut eine Bombenentschärfung auf dem Schützenplatz in Göttingen angekündigt. Die Fundstellen befänden sich im Umfeld der Sparkassen-Arena und vor dem Basketballzentrum der BG Göttingen. Wie bereits in den vergangenen Jahren müssen Teile der Göttinger Weststadt im Umkreis von 1.000 Metern um die Verdachtspunkte evakuiert werden. Sollte sich der Verdacht bestätigen, entschieden die Sprengmeister, ob die Bomben entschärft werden können oder kontrolliert gesprengt werden müssen. Die Vorbereitung und Durchführung des Einsatzes sind technisch anspruchsvoller als bei früheren Bombenentschärfungen, erklärt Göttingens Erster Stadtrat Christian Schmetz (CDU). Eventuell müssten Leitungen verlegt und Bodenunebenheiten ausgeglichen werden, um die Containerwände korrekt aufzustellen.

Weitere Informationen
Aus der Luft ist eine Baustelle auf dem Schützenplatz in Göttingen zu sehen. © NDR Foto: Thomas Meder

Göttingen: Erneuter Blindgänger-Verdacht am Schützenplatz

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst prüft verdächtige Punkte. Inzwischen werden an drei Stellen Bomben vermutet. (22.05.2024) mehr

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei sichert während einer Evakuierung nach dem Fund einer mutmaßliche Fliegerbombe die Zufahrt zum Bahnhof. © dpa-Bildfunk Foto: Swen Pförtner/dpa

Göttingen: Störer bei Blindgängereinsatz mussten 8.900 Euro zahlen

13 Menschen hatten sich im März im Sperrgebiet aufgehalten. Nach dem Einsatz im September hat die Stadt sogar 47 Verfahren eingeleitet. (07.11.2023) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 11.06.2024 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Seniorin telefoniert mit einem schnurlosen Festnetztelefon. © picture alliance/dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Schockanruf bei 83-Jähriger: Mindestens 100.000 Euro Schaden

Die Masche: Ein Angehöriger habe einen tödlichen Unfall verursacht. Die Frau aus Wolfenbüttel solle eine Kaution zahlen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen