Stand: 12.07.2022 12:40 Uhr

Unterschriften gegen Zwischenlager am Atomlager Asse

Vor Containern mit radioaktiver Lauge hängt in der Schachtanlage Asse bei Remlingen ein Warnschild mit der Aufschrift "Radioaktiv". © picture alliance / dpa Foto: Sebastian Gollnow
In der Nähe der Schachtanlage bei Remlingen soll eine große Anlage zur Atommüll-Verarbeitung entstehen. (Themenbild)

Örtliche Bürgerinitiativen haben eine Unterschriften-Aktion gegen den Bau weiterer Atomanlagen am Atommülllager Asse gestartet. In der Nähe des maroden Bergwerks bei Remlingen im Landkreis Wolfenbüttel sollen eine Anlage zur Atommüll-Verarbeitung und ein neues Atommüll-Zwischenlager entstehen. Der Asse II-Koordinationskreis kritisiert den geplanten Standort „mitten im Flora-Fauna-Habitat". Er befürchtet "erhebliche Belastungen für Anwohner und Natur". Der Protest wendet sich an die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sowie die Umweltministerien von Bund und Land Niedersachsen. Die Bürgerinitiativen wollen, dass für das Zwischenlager auch Asse-ferne Standorte geprüft werden.

VIDEO: Asse-Atommüll: Rückholung nahezu unmöglich? (6 Min)

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 12.07.2022 | 13:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Umweltpolitik

Umweltschutz

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Seniorin telefoniert mit einem schnurlosen Festnetztelefon. © picture alliance/dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Schockanruf bei 83-Jähriger: Mindestens 100.000 Euro Schaden

Die Masche: Ein Angehöriger habe einen tödlichen Unfall verursacht. Die Frau aus Wolfenbüttel solle eine Kaution zahlen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen