Eine Wärmepumpe. © picture alliance/dpa/Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Run auf Wärmepumpen - Hunderte Stellen bei Stiebel Eltron offen

Stand: 26.04.2023 10:27 Uhr

Mit der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes steigt die Nachfrage nach alternativen Heizungen wie Wärmepumpen. Hersteller wie Stiebel Eltron in Holzminden bereiten sich vor - die Belegschaft soll verdreifacht werden.

Die Zahl der Beschäftigten in dem Bereich soll von aktuell 400 auf 1.200 wachsen. Dafür bildet das Unternehmen zum einen selbst aus, außerdem sollen Quereinsteiger etwa aus dem Maschinenbau oder Kfz-Bereich innerhalb weniger Wochen entsprechend weitergebildet werden. Man nutze zudem Personaldienstleister, die Arbeitskräfte aus dem Ausland anwerben - "weil wir hier in der Region nicht genügend Facharbeiter beschaffen können", so Geschäftsführer Kai Schiefelbein. Aktuell seien Hunderte Stellen offen.

VIDEO: Fachverbände kritisieren Heizungspläne der Bundesregierung (20.04.2023) (1 Min)

Firma will Millionen investieren

Das Unternehmen hat eigenen Angaben zufolge auf dem Firmengelände Zelte aufgebaut - Fabrikhallen könnten gar nicht schnell genug gebaut werden, sagte ein Sprecher. Demnach sollen 450 Millionen Euro investiert werden.

Weitere Informationen
Ein Mann bedient eine Luftwärmepumpe, die im Keller eines Wohnhauses steht. © dpa-Bildfunk Foto: Silas Stein

Klimafreundliche Heizung: Kritik aus Niedersachsen am Bund

Der Gesetzentwurf ist hierzulande umstritten. Es geht um (un-)gerechte Förderungen, Kosten und fehlende Handwerkstermine. (20.04.2023) mehr

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, nimmt neben Klara Geywitz (SPD), Bundesministerin für Bau und Wohnen, an der Pressekonferenz zum Gebäudeenergiegesetz teil. © dpa-Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Kabinett beschließt Pläne zum Heizungstausch

Die Bundesregierung hat sich auf eine Novelle des Gebäudeenergiegesetzes geeinigt. In einer Pressekonferenz stellten Wirtschaftsminister Habeck und Bauministerin Geywitz auch ein begleitendes Förderkonzept vor. (19.04.2023) extern

Eine Wärmepumpe vor einer Hausfassade. © Colourbox Foto: Ingrid Balabanova

Wärmepumpe: Was kostet sie, wie funktioniert sie im Altbau?

Mit Wärmepumpen lässt sich klimafreundlicher heizen als mit Öl- und Gaskesseln. Aber einige Punkte sind dabei zu beachten. Die wichtigsten Fakten! (17.11.2022) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 26.04.2023 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Heizen

Mehr Nachrichten aus der Region

Kölns Spieler bejubeln einen Treffer © picture alliance Foto: Swen Pförtner

Eintracht verliert gegen Köln - Braunschweigs Sieglos-Serie hält an

Die Niedersachsen zeigten gegen den FC eine couragierte Leistung, agierten in den entscheidenden Situationen aber unglücklich. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen