Stand: 10.07.2023 10:56 Uhr

Polizei und Taxifahrer: Gemeinsam gegen Telefonbetrüger

Mehrere Taxen stehen in einer Reihe, Taxi Schild im Fokus. © NDR Foto: Julius Matuschik
Die Kampagne zielt darauf ab, dass Taxifahrer ihre Kunden vor Trickbetrügern schützen können. (Themenbild)

Die Polizei in Braunschweig weitet ihre Präventionskampagne zum Schutz vor Trickbetrügern aus. Die Ermittler haben eine Info-Karte im Postkartenformat entworfen, die die Taxifahrer im Verdachtsfall aushändigen können. Die oft älteren Opfer würden sich nämlich häufig mit dem Taxi in ihre Bank fahren lassen, um für die Betrüger Geld abzuheben. Die Postkarten enthalten Hinweise für die Senioren, wie sie die bekannten Betrugsmaschen erkennen können, etwa den Falsche-Polizisten-Trick oder den Enkeltrick. Auch die Taxifahrer bekommen Flyer. Darauf gibt es Tipps für Anzeichen, die auf einen möglichen Trickbetrug hinweisen. Fast alle Taxiunternehmen im Stadtgebiet Braunschweig nehmen teil. Erst im Mai hatte ein Braunschweiger Taxifahrer die Herausgabe von Bargeld nach einem sogenannten Schockanruf durch falsche Polizeibeamte verhindert.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 11.07.2023 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Löschflugzeug bekämpft am Burgberg in Bad Harzburg einen Schwelbrand. © HarzVenture Foto: HarzVenture

Nach Waldbrand im Harz: Polizei sucht nach Zeugen

In Bad Harzburg waren Feuer ausgebrochen. Die Polizei sucht zwei Jugendliche, die Angaben zur Ursache machen könnten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen