Stand: 02.10.2023 10:22 Uhr
Löschflugzeuge können bei Waldbränden jetzt im Harz auftanken

Die in Braunschweig stationierten Löschflugzeuge zur Waldbrandbekämpfung im Harz können jetzt auch im Südharz mit Wasser betankt werden. Dafür soll laut Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) künftig das Gelände des Luftsportvereins Aue/Hattorf im Landkreis Göttingen genutzt werden. Mehrere Ortsfeuerwehren der Region stehen demnach zum Befüllen bereit. Bei Waldbränden im Harz müssen die Flugzeuge dann nicht mehr an ihren Hauptstandort zurückkehren und sparen so wichtige Zeit, so das NLBK.
Jederzeit zum Nachhören

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Loeschflugzeuge-koennen-bei-Waldbraenden-jetzt-im-Harz-auftanken,aktuellbraunschweig11488.html