Stand: 08.04.2025 10:46 Uhr

Harz: Ehemaliger Horchposten wird Aussichtspunkt

Vom Gipfel des Stöberhai ergibt sich ein Blick in die Harzer Berge. Der Boden ist bis zu einer Hütte mit Schotter planiert. © Harzklub-Zweigverein Wieda Foto: Michael Hellberg
Schöne Aussicht vom Stöberhai im Südharz. Die Landesforsten haben das Gipfelplateau aufgeräumt.

Die Bauarbeiten auf dem 720 Meter hohen Berg Stöberhai im Südharz (Landkreis Göttingen) sind beendet. Das Forstamt Lauterberg hat die Überreste eines abgebrannten Hotels beseitigt und das Plateau des Berges geebnet, teilten die Niedersächsischen Landesforsten mit. Auf dem Stöberhai - von dem aus im Kalten Krieg die Bundeswehr den Funkverkehr im Osten abgehört hat - gibt es nun auch eine Stempelstelle für die Harzer Wandernadel. Der Turm, in dem die Abhöreinrichtungen untergebracht waren, wurde bereits 2005 gesprengt. Die Bergkuppe auf dem Stöberhai ist von verschiedenen Orten der Umgebung erreichbar. Zahlreiche Wanderwege wie auch der Harzer Baudensteig führen auf seine Spitze

Weitere Informationen
Wanderer auf dem Goetheweg im Harz © Harzer Tourismusverband

Berge, Wälder und Seen: Wandern im Harz

Der Harz bietet zahlreiche attraktive Wandermöglichkeiten. Tipps für schöne Touren - vom Spaziergang bis zur Fernwanderung. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 08.04.2025 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Wildkatze sitzt lauernd im Gebüsch. © NABU Kreisgruppe Goslar e.V.

Wildkatzengehege: Kater "Findus" büxt aus und wählt Leben in Freiheit

Die Betreiber des Wildkatzengeheges in Bad Harzburg setzten Drohne und Nachtkamera ein, um "Findus" zu suchen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen