Der neue Präsident der Universität Göttingen, Metin Tolan, schaut in die Kamera. © picture alliance/dpa/Universität Göttingen Foto: Jan Vetter

Göttingen: Ex-Uni-Präsident stellt Eilantrag gegen Entlassung

Stand: 18.02.2025 11:16 Uhr

Der ehemalige Präsident der Georg-August-Universität Göttingen, Metin Tolan, geht gerichtlich gegen seine Entlassung vor. Der Senat hatte ihn im November 2024 nach Kritik an seinem Führungsstil abgewählt.

Der Antrag auf vorläufigen Rechtsschutz und eine Klage seien vor Ablauf einer Frist am 14. Februar beim Verwaltungsgericht Göttingen eingegangen, erklärte ein Gerichtssprecher auf Anfrage des NDR Niedersachsen. Mithilfe eines Eilantrags wollte Tolan demnach seine Entlassung hinauszögern. Das Gericht hat über den Antrag aber noch nicht entschieden, denn zunächst müsse das Ministerium für Wissenschaft und Kultur Stellung beziehen. Anfang Februar hatte das Ministerium verfügt, dass Tolan am 15. Februar aus seinem Beamtenverhältnis entlassen werden sollte.

Videos
Metin Tolan. © Screenshot
1 Min

Göttingen: Stiftungsrat soll über Uni-Präsidenten entscheiden

Der Wissenschaftsminister Falko Mohrs (SPD) will die Sache schnell erledigt haben, er sieht den Ruf der Uni im Ausland in Gefahr. (04.10.2024) 1 Min

Ministerium in Hannover hält an Entscheidung fest

Im Ministerium für Wissenschaft und Kultur ist man sich sicher, dass "die getroffene Entscheidung im Einklang mit der verwaltungs- und verfassungsrechtlichen Rechtsprechung steht", so ein Sprecher gegenüber dem NDR in Niedersachsen. Die Inhalte der Klage würden geprüft, die letztendliche Entscheidung liege dann beim Verwaltungsgericht Göttingen. Axel Schölmerich soll demnach wie bisher geplant am 1. März sein Amt als Interimspräsident der Universität Göttingen antreten, so der Sprecher weiter.

Fehlendes Vertrauen durch Senat führte zu Abwahl

Der Physiker Metin Tolan hatte im April 2021 sein Amt als Präsident der Georg-August-Universität Göttingen angetreten. Ursprünglich sollte er bis Frühjahr 2027 im Amt bleiben. Nach Kritik an seinem Führungsstil setzte der Uni-Senat Tolan im Oktober 2024 erstmals ab. Im November folgte dann seine endgültige Abwahl.

Weitere Informationen
Metin Tolan, Präsident der Universität Göttingen. © picture alliance/dpa Foto: Swen Pförtner

Uni Göttingen: Präsident Metin Tolan endgültig abgewählt

Eine letzte Vermittlung ist gescheitert, der Senat wählte den Präsidenten ab. Tolan kritisiert die Entscheidung scharf. (21.11.2024) mehr

Der Göttinger Unipräsident Metin Tolan. © NDR

Gezerre um Göttinger Uni-Präsidenten Metin Tolan geht weiter

Der Stiftungsausschuss hat den Vorschlag des Senats, Tolan abzuwählen, zurückgewiesen. Der Ausschuss hofft auf eine Einigung. (22.10.2024) mehr

Blick auf die Aula der Georg-August Universität Göttingen am Wilhelmsplatz. © NDR Foto: Wieland Gabcke

Göttinger Uni-Senat beschließt Abwahl von Präsident Tolan

Niedersachsens größte und älteste Universität kommt nicht zur Ruhe. Nun muss noch der Stiftungsausschuss entscheiden. (04.10.2024) mehr

Der neue Präsident der Universität Göttingen, Metin Tolan, schaut in die Kamera. © picture alliance/dpa/Universität Göttingen Foto: Jan Vetter

Universität Göttingen: Präsident Tolan vor der Abwahl?

In einem internen Schreiben des Senats ist von einem "Kurswechsel" die Rede. Tolans Führungsstil steht in der Kritik. (25.09.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

Regional Braunschweig | 13.02.2025 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Göttingen

Mehr Nachrichten aus der Region

Zwei Feuerwehrleute mit Atemschutzmasken stehen in dichtem Rauch. © NDR Foto: Julius Matuschik

Braunschweig: Brand in Einfamilienhaus durch Feuer im Kamin

Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung. Ursache könnte ein Fehler beim Entzünden des Kaminofens sein. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen