Stand: 03.02.2025 20:33 Uhr

Gandersheimer Domfestspiele: Ex-Chef muss Schadensersatz zahlen

Der Schriftzug "Landgericht Braunschweig" ist neben dem Niedersachsen-Wappen auf einem Schild am Haupteingangsbereich zum Landgericht Braunschweig zu lesen. © picture alliance/dpa/Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg
Der ehemalige Geschäftsführer der Gandersheimer Domfestspiele, Thomas Groß, muss laut einem Urteil vom Landgericht Braunschweig 170.000 Euro Schadensersatz zahlen. (Themenbild)

Der Rechtsstreit um die fristlose Kündigung des ehemaligen Geschäftsführers der Gandersheimer Domfestspiele, Thomas Groß, ist am Montag mit einem Doppelurteil zu Ende gegangen. Das Landgericht Braunschweig erklärte die fristlose Entlassung von Groß durch die gemeinnützige Gesellschaft Gandersheimer Domfestspiele im März 2023 für unwirksam. Eine nachträglich ordentliche ausgesprochene Kündigung bestätigte das Gericht hingegen, wie ein Gerichtssprecher am Montag mitteilte. Groß erhält laut Urteil für die Monate März bis September 2023 das vereinbarte Gehalt zuzüglich Zinsen. Gleichzeitig verurteilte das Gericht den ehemaligen Geschäftsführer zu einer Schadensersatzzahlung von 170.000 Euro plus Zinsen an die Betreiber der Gandersheimer Domfestspiele. Weil er erforderliche Anträge nicht rechtzeitig gestellt habe, seien den Gandersheimer Festspielen im Jahr 2023 erhebliche Fördermittel entgangen, heißt es vom Gericht. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Weitere Informationen
Schauspieler proben vor der Stiftskirche für die Gandersheimer Domfestspiele. © dpa-Bildfunk Foto: Swen Pförtner

Ex-Domfestspiele-Chef geht gegen fristlose Kündigung vor

Groß klagt vor dem Arbeitsgericht Göttingen gegen den Rauswurf. Er soll laut Aufsichtsrat bei Abrechnungen betrogen haben. (06.04.2023) mehr

Schauspieler proben auf einer Bühne vor der Stiftskirche in Bad Gandersheim. © picture alliance/dpa | Swen Pförtner Foto: Swen Pförtner

Nach Rauswurf: Ehemaliger Domfestspiele-Geschäftsführer wehrt sich

Der Aufsichtsrat kündigte Thomas Groß fristlos nach einer Wirtschaftsprüfung. Der will nun rechtliche Schritte prüfen. (15.03.2023) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Auf einem Sack mit der Aufschrift "Fair Trade" liegen Kaffeebohnen, Bananen und Schokolade. © fotolia.com Foto: Visions-AD

Studie: Fairtrade-Kakao hat noch keine positiven Effekte auf Umwelt

Fair gehandelte Schokolade hilft laut Göttinger Forschern den Kakaobauern. Der biologischen Vielfalt dienen die Siegel noch nicht. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen