Stand: 04.12.2024 09:43 Uhr

Für 130.000 Euro: Bibliothek kauft mittelalterliche Handschrift

Die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel. © NDR Foto: Ina Stelljes
Die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel erweitert ihre Sammlung mittelalterlicher Handschriften. (Themenbild)

Die Herzog-August-Bibliothek (HAB) in Wolfenbüttel hat ihre Sammlung von mittelalterlichen Handschriften erweitert. Für 130.000 Euro hat die Bibliothek das sogenannte "Medinger Osterorationale" erworben. Wie die Bibliothek mitteilt, finanzierten die Kulturstiftung der Länder und die Klosterkammer Hannover die Anschaffung mit. Die illuminierte Handschrift aus dem Kloster Medingen bei Uelzen sei um 1470 entstanden. Das Werk solle dauerhaft der Forschung und Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Medingen zählt zu den sechs Lüneburger Klöstern, die sich seit dem Mittelalter erhalten haben. Das Kloster ist bekannt für eine große Zahl erhaltener Gebetbücher, die von den Zisterzienserinnen eigenhändig geschrieben und ausgemalt wurden.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 04.12.2024 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Museen

Antiquitäten

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein hängendes Schild mit dem Hinweis "Ferienhaus frei" © picture alliance / Frank May Foto: Frank May

Ferienpark in Lauenberg: Stadtrat Dassel gibt grünes Licht

Die Planung für rund 150 Ferienhäuser im Solling kann beginnen. Vor Ort gibt es Widerstand gegen das Ferienpark-Projekt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen