Stand: 14.05.2024 09:00 Uhr

Drohendes Haushaltsloch: Stadt Braunschweig muss sparen

Das Rathaus in Braunschweig © NDR Foto: Uwe Day
Wie umgehen mit dem drohenden Haushaltsloch? Die Politik im Braunschweiger Rathaus erwägt harte Einschnitte.(Archivbild)

Der Rat der Stadt Braunschweig befasst sich an diesem Dienstag mit dem Plan für den städtischen Haushalt der kommenden beiden Jahre. Oberbürgermeister Thorsten Kornblum (SPD) hatte ihn vorgelegt. Die Stadt rechnet mit einem Haushaltsloch von rund 440 Millionen Euro. Ohne Sparmaßnahmen würde das Defizit noch höher ausfallen, so der Oberbürgermeister. Deshalb schlägt die Verwaltung vor, einen Null-Stellenplan einzuführen und nur wirklich wichtige Bauvorhaben umzusetzen. Zudem könnten die Grundsteuern von 500 auf 600 Punkte erhöht werden. Die Politik muss über die Vorschläge entscheiden.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 14.05.2024 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Kampfhubschrauber "Tiger" fliegt über einen Ort. © picture alliance/HMB Media Foto: Julien Becker

Übung der Bundeswehr: Kampfhubschrauber über Göttingen unterwegs

Die Flüge sollen teilweise in weniger als 30 Metern Höhe stattfinden. Anwohner müssen daher mit Lärm rechnen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?