Stand: 02.08.2023 09:22 Uhr

Burgruine Homburg bei Stadtoldendorf wird saniert

Eine alte Mauer einer Burgruine mit zwei Durchgängen. Dahinter steht ein Burgturm. © Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf Foto: Sebastian Rustenbach
Nach jahrelanger Diskussion soll die denkmalgeschütze Ruine jetzt auf Vordermann gebracht werden. (Archivbild)

Die Burgruine Homburg im Weserbergland, das Wahrzeichen Stadtoldendorfs, soll saniert werden. Das teilte die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz als Eigentümerin der Burgruine mit. Ziel sei es, die Aussichtsplattform auf dem Bergfried wiederherzustellen, sagt Marie-Rosa Berghahn, Direktorin der Stiftung. Zunächst müsse das drei Meter dicke Mauerwerk des Turmes saniert werden. Anschließend werde in den Turm eine Stahlkonstruktion für die Aussichtsplattform eingebaut. Das werde voraussichtlich Ende September geschehen. Im November sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Seit Jahren gab es Forderungen, die Burgruine zu sanieren. Er sei froh, dass jetzt endlich etwas passiere, sagt Stadtoldendorfs Heimatpfleger Helmut Walter. Der Ausblick von der Homburg über das Wesertal bis zum Ith sei großartig.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 02.08.2023 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Seniorin telefoniert mit einem schnurlosen Festnetztelefon. © picture alliance/dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Schockanruf bei 83-Jähriger: Mindestens 100.000 Euro Schaden

Die Masche: Ein Angehöriger habe einen tödlichen Unfall verursacht. Die Frau aus Wolfenbüttel solle eine Kaution zahlen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen