Stand: 18.02.2025 14:10 Uhr

"Burgpassage" in Braunschweig soll abgerissen werden

Ein Bild der leer stehenden Burgpassage in Braunschweig. © NDR Foto: Sabine Hausherr
Seit fast sieben Jahren steht die Einkaufspassage leer. Die Stadt möchte hier die "Stiftshöfe" entstehen lassen und die alte Immobilie abreißen.

Die einst belebte Einkaufspassage in der Braunschweiger Innenstadt soll nach Ostern abgerissen werden. Die "Burgpassage" steht seit knapp sieben Jahren größtenteils leer. Im vergangenen Jahr hat die Stadt Braunschweig die Immobilie gekauft und möchte das Gelände umgestalten. Die sogenannten Stiftshöfe sollen hier entstehen: Geplant sind ein Hotel mit 160 Zimmern, ein Restaurant, 25 barrierefreie Eigentumswohnungen und ein Erweiterungsbau für das benachbarte Gymnasium. Laut Projektleiterin Natascha Wessling von der Struktur-Förderung Braunschweig soll das Projekt durch den Verkauf von Wohnungen und den Einzug des Hotels finanziert werden. Demnach trägt die Stadt nur die Kosten in Höhe von 40 Millionen Euro für den Erweiterungsbau des Gymnasiums. Bis Weihnachten sollen die Abbrucharbeiten beendet sein und der Neubau beginnen. Nach Angaben der Stadt soll 2028 alles bezugsfertig sein. Eine Bürgerinitiative kritisiert den Abriss.

Weitere Informationen
Menschen gehen durch die Fußgängerzone in Braunschweig. © NDR Foto: Julius Matuschik

Große Pläne: Braunschweig kauft ehemalige Einkaufspassage

Die Stadt plant Geschäfte, Wohnungen und ein Hotel. Der Verwaltungsausschuss hat dafür grünes Licht gegeben. (05.04.2024) mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Braunschweig

Mehr Nachrichten aus der Region

Zwei Feuerwehrleute mit Atemschutzmasken stehen in dichtem Rauch. © NDR Foto: Julius Matuschik

Braunschweig: Brand in Einfamilienhaus durch Feuer im Kamin

Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung. Ursache könnte ein Fehler beim Entzünden des Kaminofens sein. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen