Cannabis trocknet in den Räumen des Anbauvereins Cannabis Social Club. © picture alliance/dpa/Jörn Hüneke Foto: Jörn Hüneke

Vorgaben nicht erfüllt: Viele Cannabis-Clubs in der Warteschleife

Stand: 18.02.2025 10:26 Uhr

Seit Juli 2024 dürfen Vereine in Deutschland Cannabis anbauen. Es gibt allerdings viele Vorgaben. Auch in Niedersachsen warten viele Cannabis-Clubs noch darauf, loslegen zu können.

45 Anbauvereine warten landesweit aktuell auf eine Genehmigung. Das teilte die Landwirtschaftskammer auf Anfrage der dpa mit. Seit Beginn der bundesweiten Regelung gab es demnach 83 entsprechende Anträge in Niedersachsen. Davon wurden bislang 30 genehmigt und 8 abgelehnt.

Videos
Mehre Cannabis-Pflanzen stehen in einer Lagerhalle. © Screenshot
3 Min

Ganderkesee: Anbauverein gibt erstes Cannabis an Mitglieder

Nach Angaben des Cannabis Social Club ist es bundesweit die erste legale Abgabe. Bis zu 25 Gramm werden pro Person ausgegeben. (02.11.2024) 3 Min

Gründe für gescheiterte Anträge von Cannabis-Vereinen

Oft seien nicht erfüllte Auflagen zum Gesundheits- und Jugendschutz der Grund, warum Genehmigungen nicht erteilt werden, hieß es. Darunter falle etwa ein zu geringer Abstand des geplanten Vereins-Standorts zu einer Schule, Kita oder einem Spielplatz. Mindestens 200 Meter sind hier nötig. Die Anbauvereinigung müsse sich dann einen anderen Standort suchen und einen weiteren Antrag stellen, teilte die Landwirtschaftskammer mit.

Braunschweig hat die meisten genehmigten Cannabis-Vereine

Niedersachsens Kommune mit den meisten genehmigten Anbauvereinigungen ist laut Landwirtschaftskammer die Stadt Braunschweig. Dort wurden bislang drei Genehmigungen erteilt. Die meisten Anträge wurden demnach im Landkreis Göttingen (8) gestellt. Dahinter folgten der Landkreis Harburg und die Städte Hannover und Braunschweig mit jeweils fünf. 

Große Unterschiede zwischen den Bundesländern

In Deutschland dürfen seit Juli 2024 Cannabis-Anbauvereine für den gemeinschaftlichen Anbau und die Weitergabe von Cannabis zugelassen werden. Zwischen den Bundesländern gibt es bei der Genehmigung von Vereinen allerdings erhebliche Unterschiede. Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen waren früheren Angaben zufolge führend, in Bayern gab es dagegen bis Mitte Januar keine einzige Genehmigung.

Weitere Informationen
Eine junge Cannabispflanze in einer Nahaufnahme. © NDR Foto: Anja Deuble

Geringere Strafe wegen Cannabis-Gesetz: Gericht korrigiert Urteil

Das Lüneburger Landgericht hat die bereits verhängte Freiheitsstrafe gegen einen Dealer um vier Monate verkürzt. (16.12.2024) mehr

Eine Person dreht einen Joint. © Colourbox

Cannabis-Gesetz: Kommunen sollen Verstöße kontrollieren

Der Städte und Gemeindebund kritisiert das Vorhaben der Landesregierung. Der NSGB sieht die Polizei in der Pflicht. (16.10.2024) mehr

Eine tätowierte Hand vor einem Blumentopf mit einer Cannabis-Pflanze. © Screenshot
3 Min

Erste niedersächsische Cannabis-Messe seit Teillegalisierung

Schmerzmittel, Tee und CBD: bei der Veranstaltung in Ilsede im Kreis Peine gibt es viel zu entdecken. Außer: high-machendes Gras. (22.09.2024) 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 17.02.2025 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Sucht

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Die Habseligkeiten eines Obdachlosen liegen unter einer Eisenbahnunterführung am Hauptbahnhof in Hannover. © picture alliance / Hauke-Christian Dittrich/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Weiterer Kältetoter? Obdachloser am Hauptbahnhof gestorben

Die Staatsanwaltschaft Hannover schließt die Kälte als Ursache nicht aus. Es wäre bereits das vierte Opfer in diesem Winter. mehr