Unfall an Bahnübergang: Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung

Stand: 03.02.2023 19:59 Uhr

Ein halbes Jahr nach dem tragischen Unfall am Bahnübergang Liethe in der Gemeinde Rastede (Landkreis Ammerland) ermittelt die Staatsanwaltschaft Oldenburg wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung.

Wie die Behörde gegenüber der "Nordwestzeitung" bestätigte, laufen Ermittlungen gegen drei am Bahnübergang eingesetzten Sicherungsposten. Ein Zug der Nordwestbahn hatte auf dem Bahnübergang in voller Geschwindigkeit einen Sattelschlepper erfasst. Der 52-jährige Lkw-Fahrer wurde aus dem Fahrzeug herausgeschleudert. Er erlag vor Ort seinen schweren Verletzungen. Die Bahn hatte die Zusammenarbeit mit einem Subunternehmen, das für die Sicherung der Übergänge zuständig war, nach dem Unfall beendet.

Weitere Informationen
Drei Personen in Signalkleidung stehen an einem Auto an einem Bahnübergang. © NDR

Nach Vorfällen in Rastede: Bahn trennt sich von Subunternehmen

An Bahnübergängen gab es gefährliche Situationen - ein Unfall endete tödlich. Ab Montag ist eine andere Firma zuständig. (09.09.2023) mehr

Ein zerstörter Lkw steht nach einer Kollision mit einem Zug auf einem Bahngleis. © TeleNewsNetwork

Tödlicher Unfall an Bahnübergang - Ursache weiter unklar

Ein Zug der Nordwestbahn hatte in Rastede einen Sattelschlepper erfasst - der 52-jährige Lkw-Fahrer kam ums Leben. (04.008.2022) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 06.02.2023 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Am Himmel über den Dächern zweier Häuser ist ein Blitz zu sehen. © dpa Foto: Thomas Rensinghoff

Unwetterwarnung vor Gewittern und Starkregen auch im Norden

Laut Wetterdienst sollte es in der Nacht zunächst in Teilen von Niedersachsen ungemütlich werden. Aber auch für Teile von MV, SH und Hamburg wurde viel Regen angekündigt. mehr