Ein Fieberthermometer und Medikamente liegen auf einem Nachttisch. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Steigende Influenza-Fälle: Starke Grippewelle in Niedersachsen

Stand: 06.02.2025 18:21 Uhr

In Niedersachsen ist die Zahl der an Grippe Erkrankten in den vergangenen Wochen deutlich angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr spricht das Landesgesundheitsamt derzeit von einer starken Grippewelle.

Zuletzt sind bei mehr als 40 Prozent der Hausarzt-Patientinnen und -Patienten mit Atemwegsinfekten Influenza-Viren nachgewiesen worden, wie ein Sprecher des niedersächsichen Landesgesundheitsamtes mitteilte. Das sei ein sehr hoher Anteil. Demnach ist ungewiss, ob der Höhepunkt der Grippewelle schon erreicht sei. Bis in den März könne die Welle hineinragen.

Sprunghafter Anstieg der Krankschreibungen

Zudem haben sich laut AOK Niedersachsen mehr Menschen wegen Grippe krankschreiben lassen. Die Krankenkasse registrierte nach eigenen Angaben einen sprunghaften Anstieg bei den Krankschreibungen. Während die AOK in Niedersachsen in der ersten Januarwoche 200 Grippe-Fälle erfasst hatte, waren es in der vergangenen Woche mehr als 1.400 registrierte Fälle. Dabei handele es sich um deutlich mehr Erkrankte als in 2023 und 2024. Auch der Anstieg ist laut der AOK stärker als im Vorjahr. Die Krankenkasse rät - insbesondere Menschen über 60 Jahre, Schwangeren und Patientinnen und Patienten mit chronischen Erkrankungen - sich auch während der Grippewelle noch gegen die Grippe impfen zu lassen.

Weitere Informationen
Eine Frau liegt im Bett und greift sich an den Kopf. Sie sieht erschöpft aus. © Colourbox Foto: -

Grippe (Influenza): Symptome, Behandlung, Impfung

Alljährlich im Winter breitet sich die Grippe aus. Was ist der Unterschied zu einer Erkältung? Was kann man dagegen tun? mehr

Eine kranke Frau putzt sich die Nase und schaut auf ein Fieberthermometer. © Colourbox

Grippewelle in Niedersachsen: Zahl der Influenza-Fälle steigt

Laut Gesundheitsamt ist derzeit fast jede dritte Laborprobe positiv. Gefährdeten Personen wird eine Impfung empfohlen. (23.01.2025) mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Grippe

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Ein Angeklagter mit Justizbeamten und seinem Verteidiger in einem Lüneburger Gerichtssaal. Er trägt eine Haube, die das Bespucken von anderen Menschen verhindern soll. © NDR

Lüneburg: Mutmaßlicher Serien-Straftäter kommt in Abschiebehaft

Das hat das Amtsgericht entschieden. Der Mann aus Westafrika beging in den vergangenen Wochen mehr als 50 Straftaten. mehr