Ein Aktivist der Gruppe "Letzte Generation", der seine Hand selbst auf der Straße festgeklebt hat, blockiert eine Kreuzung am Geismar Tor. © picture alliance/dpa | Swen Pförtner Foto: Swen Pförtner

Razzien gegen "Letzte Generation" - auch in Niedersachsen

Stand: 13.12.2022 17:03 Uhr

Bundesweit wurden die Privaträume von elf Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" durchsucht. Mindestens sechs Bundesländer sind betroffen. Darunter auch Niedersachsen.

von Mandy Sarti

"Wir können bestätigen, dass es zwei Durchsuchungen in Niedersachsen gegeben hat", sagte eine Sprecherin des Innenministeriums. Allerdings liege die Zuständigkeit bei der Staatsanwaltschaft Neuruppin. Eine Antwort auf eine Anfrage des NDR stand zunächst aus.

Durchsuchungen in Oldenburg und Göttingen

Nach Informationen des NDR in Niedersachsen fanden die Durchsuchungen in Oldenburg und Göttingen statt. Gegen die Aktivistinnen und Aktivisten wird offenbar wegen des Anfangsverdachts der Bildung oder Unterstützung einer kriminellen Vereinigung ermittelt. Anlass für die Durchsuchung sind dabei mehrere Aktionen auf Anlagen der Raffinerie PCK Schwedt (Brandenburg).

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 14.12.2022 | 08:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl: Norddeutschland hat heute die Wahl

Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt, bundesweit sind es knapp 60 Millionen. mehr