Ryk bei der Probe des deutschen ESC-Vorentscheids 2024. © NDR Foto: Claudia Timmann

Dritter Platz: Niedersachse Ryk tritt nicht beim ESC an

Stand: 17.02.2024 09:35 Uhr

Der gebürtige Gehrdener Rick Jurthe alias Ryk ist beim deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest (ESC) angetreten. Er belegte den dritten Platz. Gewonnen hat der Künstler Isaak aus Nordrhein-Westfalen.

Insgesamt neun Musik-Acts hatten sich in der Show "Eurovision Song Contest - das Deutsche Finale 2024" um den Einzug ins Finale des ESC im schwedischen Malmö beworben. Favorit bei den Buchmachern war Ryk mit seiner Ballade "Oh Boy". Bei den Wettanbietenden hieß es, die Gewinnwahrscheinlichkeit für den 34-Jährigen liege bei mehr als 50 Prozent.

Weitere Informationen
Finale von "Chefsache ESC": Gewinner Abor & Tynna mit Barbara Schöneberger © NDR, Raab ENTERTAINMENT Foto: Willi Weber

Abor & Tynna singen für Deutschland beim ESC 2025 in Basel

Abor & Tynna haben den Vorentscheid gewonnen. Mit dem Song "Baller" vertreten sie Deutschland im Mai beim ESC 2025 in der Schweiz. extern

Für Ryk war es der zweite Anlauf

Ryk hat seinen Beitrag "Oh Boy" selbst geschrieben. Es geht darin um das Verschwimmen zwischen freundschaftlicher und romantischer Liebe. Nach seinem Abitur in Bad Nenndorf studierte Ryk unter anderem an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Der Sänger, Songschreiber, Produzent und Komponist sieht sich selbst seit Langem als Teil der ESC-Community und hatte 2018 schon einmal erfolglos versucht, Deutschland zu vertreten. Die Entscheidung, wer zum ESC fährt, hatten eine internationale Jury und die Fernsehzuschauer zu gleichen Teilen entschieden.

Weitere Informationen
Alle Teilnehmer des deutschen ESC-Vorentscheids 2024. © NDR Foto: Claudia Timmann

Deutscher ESC-Vorentscheid 2024: Alle Infos zu den Kandidaten und Songs

Neun Acts hat Barbara Schöneberger in Berlin auf der Bühne begrüßt. Am Ende gab es für einen Kandidaten das Ticket zum ESC in Malmö. mehr

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 16.02.2024 | 22:10 Uhr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Neustadt in Holstein: Zwei Spaziergänger sind bei strahlendem Sonnenschein am Ostseestrand unterwegs. © Christian Charisius/dpa Foto: Christian Charisius

Wetterbilanz: März im Norden zu trocken, zu sonnig und zu mild

Der vergangene März gehörte laut DWD deutschlandweit zu den trockensten, die je gemessen wurden. Auch im Norden gab es viel mehr Sonne und weniger Regen als üblich. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen