Stand: 14.03.2017 12:11 Uhr
Crowdfunding: Unis beraten Unternehmensgründer

Viele erfolgreiche Universitätsabsolventen, die mit ihren Ideen ein Unternehmen gründen wollen, wandern dafür in die großen Metropolen Deutschlands ab - wegen der scheinbar besseren Infrastruktur und einfacher finanzieller Förderung.
Für das nötige Startkapital bieten immer mehr Hochschulen Gründungsberatungen an. Ihr Ziel: Die jungen Forscher sollen zukünftig aus der Region finanziert werden und so dort gebunden werden. In Niedersachsen sind die Leuphana-Universität Lüneburg und die private Fachhochschule Göttingen schon erfolgreich, unter anderem durch das sogenannte Crowdfunding.
"NDR Info Perspektiven"

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Crowdfunding-Unis-beraten-Unternehmensgruender,crowdfunding226.html