Creative Commons: Kopieren erwünscht

Creative Commons ("kreatives Allgemeingut") ist eine Art Lizenz-Baukastensystem, es erlaubt beispielsweise das freie Kopieren von Inhalten. Aus "Alle Rechte vorbehalten" wird "Einige Rechte vorbehalten". Auch der NDR stellt ausgewählte Beiträge unter einer Creative-Commons-Lizenz zur Verfügung.

Michelle und Barack Obama in einem 3D-Kino © http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/us/ Foto: Pete Souza
2 Min

Creative Commons im NDR

Was haben Barack Obama, die Band Nine Inch Nails und der NDR gemeinsam? Sie wollen, dass sich ihre Inhalte im Netz verbreiten. Außerdem: NDR Videos extern einbetten. 2 Min

Montage - creative commons logo, Hintergrund: CD-Rohling, Tastatur und Kopfhörer. © NDR/ picture-alliance / Helga Lade / creativecommons.org

Übersicht: CC-Videos des NDR

Verschiedene Redaktionen stellen ausgewählte Beiträge unter einer Creative-Commons-Lizenz zur Verfügung. mehr

Fragezeichen © http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.de Foto: Karen Eliot/Luther Blisset

FAQs - Fragen und Antworten rund um Creative Commons

Welche Ziele verfolgt Creative Commons? Für welche Werke gilt dieses Urheberrechtssystem? Alles Wissenswerte auf einen Blick. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

16-Tonnen-Kokain-Fund: Haupttäter sind noch immer flüchtig

Im Februar 2021 wurde der bis dato größte Drogenfund der deutschen Geschichte gemacht. Führende Köpfe der Bande aus Hannover konnten sich absetzen. mehr