Stand: 26.10.2024 07:26 Uhr

Wismar: Geld genehmigt für Gestaltung des Bahnhofsvorplatzes

Pläne der Stadt Wismar, wie der Bahnhofsvorplatz zu einem Park umgestaltet werden soll. © Christoph Woest
Momentan nur ein Model: Alles links vom Bahnhofseingang soll zum Park werden.

Die Wismarer Bürgerschaft bestätigt die Pläne für die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes. Jetzt dürfen etwa 350.000 Euro aus dem Haushalt dafür genutzt werden, nachdem im Juni rund eine Million Euro Bundesfördermittel freigegeben worden waren. Die 4.000 Quadratmeter große Fläche zwischen Bahnhofs-Eingang und der Poeler Straße soll zum Park werden. Die Ideen für dessen Gestaltung sind vor zwei Jahren per Bürgerbeteiligung entstanden. Daraus wurde ein Bürgergutachten entwickelt, welches die Grundlage für die Entwurfsplanung ist. Der Unesco-Sachverständigenbeirat hatte im September für den Bau grünes Licht gegeben. Frühester Fertigstellungstermin des Platzes soll im Jahr 2027 sein.

Weitere Informationen
Die Wasserkunst auf dem Marktplatz von Wismar, im Hintergrund Giebelhäuser. © TMV/Gohlke

Welterbestadt Wismar: Hafenflair und Backsteingotik

Alte Giebelhäuser, drei monumentale Kirchen, ein stimmungsvoller Hafen: All das bietet die UNESCO-Welterbestadt Wismar. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 26.10.2024 | 07:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Eine Person betritt eine zugefrorene Eisfläche. © Picture Alliance Foto: Annette Riedl

Polizist rettet Jungen aus vereistem Teich in Hagenow

Der 16-Jährige brach durch die dünne Eisdecke und kam alleine nicht mehr raus. Er erlitt leichte Unterkühlungen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Polizisten der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern stehen vor einem Polizeifahrzeug. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Polizei stoppt nach AfD-Hinweis Wahlkampfaktion der Grünen

In Bergen auf Rügen haben Beamte widerrechtlich eine Verteil-Aktion von Wahlkämpfern der Grünen gestoppt. mehr

Verschiedene alkoholische Getränke stehen auf einer Fensterbank. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Suchtberatungsstellen bieten Online-Beratung an

Eltern von jungen Süchtigen haben bald die Möglichkeit, sich online beraten zu lassen. Im März soll das Angebot starten. mehr

Der Seenotrettungskreuzer "Arkona" von der Station Warnemünde im Einsatz. © Screenshot Foto: NDR

Warnemünde: 18-jähriger Vermisster leblos aufgefunden

In Warnemünde hat die Tauchergruppe der Feuerwehr am Vormittag einen Mann leblos aus dem Seekanal geborgen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern