Stand: 30.09.2024 15:21 Uhr

Tag der Deutschen Einheit: Drohnen über Schwerin verboten

Eine Drohne steigt in den Himmel. © Screenshot
Der Luftraum über dem Schweriner Schloss und einige Seen im Umfeld sind während der Feiern zum Tag der deutschen Einheit ganz oder teilweise gesperrt. (Themenbild)

Vom 2. Oktober bis 4. Oktober ist der Luftraum um das Schweriner Schloss wegen der Feier zum Tag der Deutschen Einheit gesperrt. In einem Radius von drei nautischen Meilen, also mehr als fünf Kilometern, dürfen weder Flugzeuge noch Drohnen fliegen. Laut Polizei löst das Auftauchen von Drohnen, egal welcher Größe, sofortige Gegenmaßnahmen aus. Dazu hat sich die Landespolizei extra Unterstützung aus anderen Bundesländern geholt und ein Kompetenzzentrum zur Drohnenabwehr eingerichtet. Außer dem Luftraum ist auch der See ums Schloss herum gesperrt. Bis zum 6. Oktober markieren gelbe Tonnen einen Bereich, circa 30 Meter vom Ufer entfernt, der nicht befahren werden darf.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 30.09.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Eine Person betritt eine zugefrorene Eisfläche. © Picture Alliance Foto: Annette Riedl

Polizist rettet Jungen aus vereistem Teich in Hagenow

Der 16-Jährige brach durch die dünne Eisdecke und kam alleine nicht mehr raus. Er erlitt leichte Unterkühlungen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Polizisten der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern stehen vor einem Polizeifahrzeug. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Polizei stoppt nach AfD-Hinweis Wahlkampfaktion der Grünen

In Bergen auf Rügen haben Beamte widerrechtlich eine Verteil-Aktion von Wahlkämpfern der Grünen gestoppt. mehr

Verschiedene alkoholische Getränke stehen auf einer Fensterbank. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Suchtberatungsstellen bieten Online-Beratung an

Eltern von jungen Süchtigen haben bald die Möglichkeit, sich online beraten zu lassen. Im März soll das Angebot starten. mehr

Der Seenotrettungskreuzer "Arkona" von der Station Warnemünde im Einsatz. © Screenshot Foto: NDR

Warnemünde: 18-jähriger Vermisster leblos aufgefunden

In Warnemünde hat die Tauchergruppe der Feuerwehr am Vormittag einen Mann leblos aus dem Seekanal geborgen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern