Stand: 29.10.2024 18:08 Uhr

Steganlage im Fischereihafen Boltenhagen wird saniert

Fischerhütten auf dem maroden Steg im Boltenhagener Fischereihafen © NDR
Die Fischerhütten demontiert eine Spezialfirmat

Das Holz des Stegs ist morsch. Große Löcher in der Lauffläche gefährden die Sicherheit. Eine Spezialfirma aus Schleswig-Holstein hat am Dienstag mit der Demontage der Fischerhütten auf dem Steg begonnen. Ein großer Schwimmkran hat sie zuerst auf einen Schwimmponton und nach kurzer Fahrt ans Ufer auf einen Lastwagen gehoben. Die neue Tragkonstruktion des etwa 70 Meter langen Fischereistegs soll aus Stahl gebaut werden. Rund 800.000 Euro nimmt die Gemeinde Boltenhagen (Landkreis Nordwestmecklenburg) in die Hand. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Februar dauern. Bis dahin bleibt der Steg gesperrt. Die Fischer haben ihre Kutter bis zum Ende der Sanierung an andere Liegeplätze verlegt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 29.10.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Schriftzug "UNFALL" ist an einer Rückscheibe eines Streifenwagens der Polizei eingeblendet. © NDR Foto: Pavel Stoyan

15.000 Euro Schaden nach Unfall auf der A20 bei Wismar

Die A20 musste zwischen dem Kreuz Wismar und Zurow in Richtung Rostock zwischenzeitig gesperrt werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Autor Szczepan Twardoch guckt ernst in die Kamera. Der Hintergrund ist dunkel gehalten. © dpa Bildfunk

Der Usedomer Literaturpreis 2025 geht an Szczepan Twardoch

Der polnische Schriftsteller wird am 12. April in Ahlbeck mit dem Preis ausgezeichnet. mehr

Ein Löschzug der Feuerwehr bei Nacht. © picture alliance / M.i.S. | Bernd Feil Foto: Bernd Feil

Brand in Neustrelitz: 50.000 Euro Schaden

Im Ortsteil Zierke brannte ein Carport, beschädigt wurden auch ein Haus und ein Auto. mehr

Eine Hand nimmt ein Aroma-Öl aus einem Regal © Unimedizin Rostock

Unimedizin Rostock bietet Behandlung mit ätherischen Ölen an

Mithilfe der Öle sollen Patienten weniger Medikamente brauchen und sich schneller erholen. Das Angebot ist freiwillig. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern