Stand: 12.09.2024 17:46 Uhr

Nach zehn Jahren: Dach der Klosterkirche Neukloster saniert

Die Klosterkirche Neukloster mit Baugerüst © Christoph Woest Foto: Christoph Woest
Zehn Jahre wurde an der Klosterkirche in Neukloster gebaut.

Auch wenn noch Restarbeiten zu erledigen sind, wurde am Donnerstag der Abschluss der Arbeiten mit einem Festempfang gefeiert. Die Kirchengemeinde bedankt sich sich bei allen am Bau beteiligten und den Förderern. Zehn Jahre lang wurde an der Klosterkirche in Neukloster (Landkreis Nordwestmecklenburg) gebaut. Der Dachstuhl und das Dach wurden renoviert und restauriert. Dafür mussten auch 50 Tonnen Schutt und Taubenkot aus dem Rundbogen entfernt werden. Während der Arbeiten wurden die Holzbalken im Dach untersucht. Ein Gutachten bestätigt, dass sie etwa 800 Jahre alt sind. Insgesamt gut zwei Millionen Euro haben die Bauarbeiten gekostet. Etwa die Hälfte davon kam von Bund und Land. Der Kirchenkreis Mecklenburg hat 675.000 Euro beigesteuert. Das restliche Geld Rest kam von Stiftungen, einem Förderverein, der Stadt und der Kirchgemeinde. Noch sind Bauarbeiter an der Klosterkirche im Einsatz. Kommende Woche sollen die Arbeiten komplett abgeschlossen sein.

Weitere Informationen
Im Vordergrund ein Baugerüst, im Hintergrund ein Turm der Klosterkirche in Neukloster. © Screenshot
1 Min

Neukloster: Abschluss der Bauarbeiten an Klosterkirche

Seit 2014 wurde renoviert und restauriert: nun sind die Arbeiten bald fertig. Dafür mussten 50 Tonnen Schutt entfernt werden. 1 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 12.09.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Zwei Einsatzkräfte der Bundespolizei sind am Hauptbahnhof in Hannover. © NDR Foto: Julius Matuschik

Plau am See: Betrunkener bedroht und beleidigt Polizisten

Als Polizisten einem stark alkoholisierten 34-jährigen aufhelfen wollen, wird der aggressiv und bedroht die Beamten. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Visualisierung: Geplanter Dünenerlebnispfad für Ostseebad Karlshagen © blfa Thomas Niessen

Karlshagen: Bürger stimmen gegen Dünenerlebnis-promenade

Bei einem Bürgerentscheid stimmten 65 Prozent der Anwohner gegen das Projekt. mehr

Baustellenschild © Fotolia.com Foto: animaflora

Straßensperrungen in der Mecklenburgischen Seenplatte

Gesperrt wird die Brücke über die A19 zwischen Alt Schwerin und Sparow bei Malchow. mehr

Eine Hand hält die Rostocker "GästeCard" ins Bild. Dahinter unscharf Hafenanlagen. © NDR Foto: Moritz Naumann

Rostock: Freie Fahrt mit GästeCard

Seit September 2023 können Gäste mit der "GästeCard" Busse und Bahnen nutzen. 2024 wurden 620.000 Karten gedruckt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern