Stand: 03.02.2025 07:04 Uhr

Mahnwache vor CDU-Geschäftsstelle in Schwerin

Demonstranten bei einer Mahnwache vor der CDU-Landesgeschäftsstelle in Schwerin © NDR Foto: Fabian Weißhaupt
Die Teilnehmer der Mahnwache haben Kerzen vor der Tür der Geschäftsstelle des CDU-Landesverbandes angezündet.

In Schwerin haben am Sonntagabend 70 Menschen eine Mahnwache vor der Geschäftsstelle des CDU-Landesverbandes gehalten. Die Grüne Jugend MV hatte unter dem Motto: „Nie wieder ist jetzt!“ zur Kundgebung aufgerufen. Die Demonstranten wollten ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und für eine wehrhafte Demokratie setzen. Grund war nach Angaben der Organisatoren ein Antrag der CDU im Bundestag zur Migrationspolitik in der vergangenen Woche. Der war unter anderem mit Stimmen der AfD angenommen worden. Die Demonstranten forderten am Abend, eine klare Abgrenzung zur AfD auch in Zukunft beizubehalten. Laut Polizei blieb die Veranstaltung friedlich.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 03.02.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Eine Einsatzkraft der Feuerwehr steht neben einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr. © picture alliance/dpa Foto: Marijan Murat

Brand einer Gartenlaube in Schwerin: Einsatzkräfte finden Leiche

Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf die weitere Gartenanlage verhindern. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

An der Steilküste unterhalb der ehemaligen Bunkeranlage in Sellin zeichnet sich ein Riss ab. © Arne Fründt Foto: Arne Fründt

Küstenabbruch droht: Drohne soll Riss an Rügens Steilküste kontrollieren

Wegen hoher Wasserstände und anhaltender Feuchtigkeit könnte es Veränderungen am Kliff in Sellin auf Rügen geben. mehr

Im Landgericht Neubrandenburg beginnt ein Prozess wegen gefährlicher Körperverletzung, Misshandlung von Schutzbefohlenen und Freiheitsberaubung neu. © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Landgericht Neubrandenburg will Urteil wegen Totschlags fällen

Vor Gericht steht ein 37 Jahre alter Mann. Er soll im Mai in Neustrelitz eine 63-jährige Frau erstochen haben. mehr

Blick auf das Schloss Güstrow mit Schlossbrücke. © NDR Foto: Kathrin Weber

Schloss Güstrow: Dach und Fassaden sollen zum Jahresende fertig sein

Einige Gerüste sind bereits abgebaut. Die Erneuerung der Brücke am Haupteingang des Schlosses dauert aber noch bis 2026. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern