Stand: 21.10.2024 14:02 Uhr

Herbstferien in Westmecklenburg: Das ist in der Region los

Mit etwas Zeitaufwand und Phantasie werden Kürbisse zu schönen Leuchten. © NDR Foto: Mike Hoffmann
Kreativ wird es in den Ferien unter anderem in Hagenow.

Die Herbstferien haben begonnen. Für Schülerinnen und Schüler gibt es in dieser Woche in Westmecklenburg Einiges zu erleben. Schon am Sonntag gab es im Wismarer Phantechnikum Laborführungen, ab Dienstag gibt es dort dann auch Sonderführungen durch die aktuelle Faltboote-Ausstellung. Ebenfalls ab Dienstag wird auch im Wismarer Schabbell-Museum von 10 bis 13 Uhr ein spezielles Ferienprogramm angeboten. Im Museum in Hagenow (Landkreis Ludwigslust-Parchim) können sich Kinder die ganze Woche lang am Vormittag kreativ ausleben - hier wird gebastelt. Schüler, die lieber gern klettern oder Bogen schießen, können das am Mittwoch von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr im Hochseilgarten in Dreilützow (Landkreis Ludwigslust-Parchim) machen. Treffpunkt ist vor dem Gutshaus.

Puppentheater, Kürbismasken oder Schatzsuche

In Schwerin führt das Freilichtmuseum in Mueß am Mittwoch das Puppentheater "Ronja Räubertochter" auf. Start ist um 10.30 Uhr und 14.30 Uhr. Es gibt außerdem Mitmachangebote - unter anderem können Kürbismasken gebastelt werden. Am Donnerstag findet im Städtischen Museum Grevesmühlen (Landkreis Nordwestmecklenburg) eine Schatzsuche statt. Um 11.30 Uhr startet die zweistündige Spurensuche für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Laternenumzüge gibt es auch - in Demern bei Rehna (Landkreis Nordwestmecklenburg) am Freitag oder in Klinken (Landkreis Ludwigslust-Parchim) am Sonnabend. Beide Umzüge starten um 18 Uhr.

Weitere Informationen
Drei gruselig leuchtende Halloween-Kürbisse. © Colourbox Foto: Evgeny Karandaev

Halloween-Deko ganz einfach selber machen

Am 31. Oktober ist Halloween. Diese originelle Deko ist einfach zu basteln und sorgt für schaurig-schöne Grusel-Atmosphäre. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 21.10.2024 | 17:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Beschäftigte von Helios Schwerin beim Streik © NDR Foto: Fabian Weißhaupt

Warnstreik bei Helios in Schwerin

An einer Kundgebung vor dem Klinikum beteiligen sich etwa 100 Beschäftigte. Sie fordern unter anderem mehr Lohn. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Fahrradfahrerin auf einem "Usedomrad" © picture-alliance Foto: Stefan Sauer

UsedomRad: Ausleihen geht jetzt digital

Die UsedomRad-Fahrräder können jetzt per App ausgeliehen werden. mehr

Der neue Schiffsanleger in Malchow © NDR Foto: Frank Schwarz

Malchow: Neuer Schiffsanleger am Kurgebiet

Seit 2019 wurde der Schiffsanleger am Malchower See geplant, nun wurde er offiziell eingeweiht. mehr

Menschen halten Stimmkarten hoch. © Screenshot

Kühlungsborn: Neue Fraktion in der Stadtvertretung

Fast der gesamte CDU-Stadtverband war aus der Partei ausgetreten. Jetzt steht die Fraktion "Demokratische Mitte Kühlungsborn". mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern