Stand: 08.01.2025 17:02 Uhr

Doppelhaushälfte brennt in Dassow: 400.000 Euro Schaden

Ein Feuerwehrschlauch liegt auf einer Straße. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch
Die beiden Doppelhaushälften sind nach den Löscharbeiten vorerst unbewohnbar. (Themenbild)

Bei einem Feuer in Dassow im Landkreis Nordwestmecklenburg ist nach Schätzungen der Polizei ein Schaden von 400.000 Euro entstanden. Dienstagabend ist das Feuer im Erdgeschoss einer Doppelhaushälfte ausgebrochen. Einsatzkräfte aus neun Feuerwehren waren im Einsatz um den Brand zu löschen. Sie konnten verhindern, dass das Feuer auf die zweite Haushälfte übergreift. Dennoch sind derzeit beide Hälften des Doppelhauses unbewohnbar. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Der Einsatz der Feuerwehr war gegen Mitternacht beendet. Die Polizei ermittelt zur Ursache.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 08.01.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Eine Person betritt eine zugefrorene Eisfläche. © Picture Alliance Foto: Annette Riedl

Polizist rettet Jungen aus vereistem Teich in Hagenow

Der 16-Jährige brach durch die dünne Eisdecke und kam alleine nicht mehr raus. Er erlitt leichte Unterkühlungen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Sportler der Laufmützen-Usedom zeigen auf Regenbogen © Laufmützen-Usedm

Greifswald: Spendenlauf der Laufmützen-Usedom

Die Laufgemeinschaft sammelt für einen ambulanten Kinderhospizdienst. Auf zwei unterschiedliche Routen wird gelaufen. mehr

Verschiedene alkoholische Getränke stehen auf einer Fensterbank. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Suchtberatungsstellen bieten Online-Beratung an

Eltern von jungen Süchtigen haben bald die Möglichkeit, sich online beraten zu lassen. Im März soll das Angebot starten. mehr

Der Seenotrettungskreuzer "Arkona" von der Station Warnemünde im Einsatz. © Screenshot Foto: NDR

Warnemünde: 18-jähriger Vermisster leblos aufgefunden

In Warnemünde hat die Tauchergruppe der Feuerwehr am Vormittag einen Mann leblos aus dem Seekanal geborgen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern