Stand: 22.04.2025 18:04 Uhr

DB beginnt mit Bauarbeiten zwischen Schwerin und Lübeck

Das Deutsche Bahn Logo. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Bis 2028 soll eine Strecke von 63 Kilometer modernisiert werden. (Themenbild)

Die Bauarbeiten der Deutschen Bahn auf der Strecke zwischen Schwerin und Lübeck haben am Dienstag begonnen. Insgesamt werden bis 2028 in den kommenden drei Jahren 63 Kilometer modernisiert. Ein wichtiger Bestandteil ist eine Verbindungskurve bei Bad Kleinen (Landkreis Nordwestmecklenburg). Durch den Bau dieser Kurve sollen Züge künftig nicht mehr wenden müssen, wenn sie zwischen Lübeck und Schwerin fahren, sagte Bahnsprecher Michael Klein. Fahrgäste müssten dann auch nicht mehr umsteigen und sparen so Zeit, heißt es weiter.

Sperrung der Strecke Bad Kleinen und Lübstorf

Die Strecke zwischen Bad Kleinen und Lübstorf ist wegen der Bauarbeiten bis voraussichtlich zum 10. Mai gesperrt. Dort werde zum Beispiel eine neue Oberleitungsanlage gebaut, so Klein. Die Arbeiten zwischen Bad Kleinen und Schwerin haben Auswirkungen auf die Züge der Linien RE1, RE4 und RB28 - mehrere fallen aus. Laut Klein ist hier ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Laut ODEG fallen im gleichen Zeitraum auch Züge auf den Linien RE8, RB17 und RB18 aus. Ab Anfang Mai folgt eine Sperrung zwischen Grevesmühlen und Bad Kleinen bis Ende Juli.

Modernisierung der Strecke

Für die Modernisierung der Strecke Lübeck - Schwerin sollen auch die Bahnhöfe in Schönberg und Grieben erneuert und zwei digitale Stellwerke in Bobitz und Gallentin gebaut werden. Für zukünftig längere Güterzüge werden außerdem die Überholgleise in Bobitz und Grevesmühlen verlängert. Zu den Kosten für das gesamte Vorhaben hat die Deutsche Bahn keine Angaben gemacht.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 22.04.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein roter Haken wird auf ein Blatt Papier gemalt. © imago/McPhoto

NDR Talk vor Ort zur Landratswahl in LUP: Der Faktencheck

Die vier Kandidaten haben Fakten benutzt, die im Hintergrund geprüft wurden. Hier ein Auszug davon. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Teil der von Ólafur Elíasson gestalteten Fenstergruppe im Greifswalder Dom, von außen betrachtet. © Bernd Wüstneck/dpa

Nordischer Klang: Musik zum Sonnenaufgang am neuen Domfenster

Am Sonntagmorgen zum Tagesanbruch werden die neuen Domfenster von Ólafur Elíasson im Sonnenlicht erstrahlen. Dazu erklingt Musik. mehr

Ein Rettungswagen im Einsatz (Themenbild). © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Rettungswagen stößt auf Einsatzfahrt mit Hirsch zusammen

Das Fahrzeug war mit einer Patientin auf dem Weg in ein Krankenhaus und nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. mehr

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern