Ausstellung in Georgen-Kirche: Turm und Röhre brechen Licht

Eine liegende sechs Meter lange Röhre ist inspiriert von der Nord-Stream-2-Pipeline. Ähnlich gebaut steht daneben ein sechs Meter hoher Turm. Beides unter anderem gebaut aus Holz, Siebdruckplatten und Lochblechen. Entworfen hat sie der Künstler Paul Schwer als zwei Räume, "durch die man durchgehen kann, indem man hineingehen kann und dadurch von farbigem Licht wie von farbigen Glasfenstern umfangen ist."
Frei zugänglich für anderthalb Monate
Der Turm ist extra für die Ausstellung in Wismar gebaut. Er ahmt die Säulen der Sankt Georgen Kirche nach. Das Sonnenlicht sorgt für farbige Effekte in der Backsteingotik-Kirche. Bis Anfang April ist die Kunstinstallation kostenlos in Wismar zu sehen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Landkreis Nordwestmecklenburg
