Stand: 26.12.2024 08:17 Uhr

3. Handball-Liga: Grün-Weiß mit kurzer Winterpause

Ein Handball im Tornetz. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Marcel von Fehrn
Grün-Weiß Schwerin hält den Anschluss an die Tabellenspitze. (Themenbild)

Mit einem Unentschieden und einer Niederlage verlief der Start in die neue Saison nicht wie gewünscht - aktuell hält Grün-Weiß Schwerin aber weiter den Anschluss an die Tabellenspitze - die Schwerinerinnen stehen auf Platz vier. Insgesamt stehen fünf Siege in neun Spielen zu Buche - beste Werferin ist Katharina Böhmker mit 55 Toren. Ebenfalls eine Schlüsselspielerin ist Torhüterin Zoe Lorisch - sie sorgt dafür, dass Grün-Weiß die dritt-wenigsten Gegentore der Liga kassiert. Weniger haben nur Tabellenführer Rostocker HC und der Frankfurter Handballclub. Nach einer kurzen Winterpause geht es für die Schwerinerinnen schon am 11. Januar weiter, mit einem Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten TSV Nord Harrislee.

Ebenfalls auf Rang vier der Tabelle liegen die Mecklenburger Stiere. Zuletzt gewannen die Schweriner Handballer in der Regionalliga fünfmal in Folge. Bester Werfer der Mecklenburger Stiere ist Matti Wagner mit 74 Toren. Auch für die Stiere geht es am 11. Januar weiter - mit einem Auswärtsspiel bei der SG Hermsdorg-Waidmannslust.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 26.12.2024 | 12:40 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Schriftzug "UNFALL" ist an einer Rückscheibe eines Streifenwagens der Polizei eingeblendet. © NDR Foto: Pavel Stoyan

14.000 Euro Sachschaden: Geplatzter Reifen auf Autobahn

Der Unfallverursacher war trotz eines geplatzten Reifens weiter gefahren. Er besitzt keine Fahrerlaubnis und war betrunken. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Spielerinnen der Volleyballmannschaft Stralsunder Wildcats beratschlagen sich. © Screenshot

Stralsund: Ballsportler mit zwei Siegen und einer Niederlage

Das sportliche Wochenende war für die Stralsunder Handballer durchwachsen. Die Volleyballerinnen gewinnen souverän. mehr

50 Feuerwehrleute aus Waren und Alt Plasten sind bei einem Brand in einer Möbelmanufaktur in Waren im Einsatz. © NDR Heike Becker Foto: Heike Becker

Heizdecke löst in Friedland Reihenhausbrand aus

Drei Bewohner kamen mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. mehr

Ein Mann zielt mit seinem Jagdgewehr. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Rostocker Heide: Jagderlaubnisscheine ausgeschrieben

Ab sofort können Gebote für einen sogenannten Begehschein für das Jagdjahr 2025/26 in der Rostocker Heide abgegeben werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern