Stand: 26.02.2016 | 09:29 Uhr | Nordmagazin
1 | 25 Die ersten Märzenbecher fangen dieses Jahr schon im Februar an zu blühen. Foto: Renate Reinbothe aus Thurow
© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow
2 | 25 Auch dieses Haus am Paulsdamm zwischen dem Schweriner Innen- und Außensee hat Renate Reinbothe aus Thurow für uns fotografiert.
© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow
3 | 25 Ingrid Doll aus Ratekau hat uns dieses tolle Foto mit dem Titel "Abendstimmung am Mechower See" geschickt.
© NDR, Foto: Ingrid Doll aus Ratekau
4 | 25 Die mit Raureif überzogenen Hagebutten sehen aus wie kandiert. Ob sie auch so schmecken? Foto: Horst Laatz
© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel
5 | 25 Diesen süßen Stieglitz hat Frank Engel aus Parchim für uns fotografiert. Der Stieglitz ist der Vogel des Jahres 2016.
© NDR, Foto: Frank Engel aus Parchim
6 | 25
© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel
7 | 25 Je nach Blickwinkel ergibt sich am Ufer des Schweriner Sees ein anderes perfekt gerahmtes Landschaftsbild. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
8 | 25 Da das Futter immer weniger wird, kommt es schon mal zu Auseinandersetzungen zwischen den Zeisigen - nicht nur mit Gebärden. Foto: Frank Engel aus Parchim
© NDR, Foto: Frank Engel aus Parchim
9 | 25 Die abgebrochenen Bäume rahmen das "Kunstwerk der Natur" ein. Horst Laatz von der Insel Poel hat das Ensemble fotografiert.
© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel
10 | 25 Am sonnigen Februartag ist ein Spaziergang über die Schweriner Schlossinsel ein echtes Vergnügen. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
11 | 25 Renate Reinbothe aus Thurow wartet auf den Frühling und fragt sich wie lange noch?
© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow
12 | 25 Die sibirische Iris ist fast in voller Blüte. Winter ade! Foto: Klaus Lorenz aus Bad Kleinen
© NDR, Foto: Klaus Lorenz aus Bad Kleinen
13 | 25 Horst Laatz von der Insel Poel hat einen wunderschönen Morgen erlebt und hofft, dass so sonnig weitergeht.
© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel
14 | 25 In der weiten Feldmark bei Gägelow sieht es so aus, als ob sich das Wetter nicht so recht entscheiden könnte. Wahrscheinlich bleibt es bei dem Mix aus Sonne und Wolken denkt sich Helmut Kuzina aus Wismar.
© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
15 | 25 Wetter und Kunst im öffentlichen Raum: Die tiefstehende Wintersonne versteht es, die Skulptur ins rechte Licht zu setzen. Auch dieses Foto ist von Helmut Kuzina aus Wismar.
© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
16 | 25 Nach zwei Regentagen ließ sich die Sonne endlich mal wieder blicken. Annett Strohbehn aus Redefin genoss die Sonnenstrahlen auf der "Sonnenwiese in Redefin".
© NDR, Foto: Annett Strobehn aus Redefin
17 | 25 Manfred Egerland aus Parchim freut sich über eine bunte Palette von Frühlingsblühern mit gefüllten Schneeglöckchen, Winterlingen und Skilla.
© NDR, Foto: Manfred Egerland aus Parchim
18 | 25 "Was macht denn so ein Wetterhahn, na klar, er zeigt das Wetter an." Es scheint wohl ein schöner Tag zu werden. Foto: Horst Laatz von der Insel Poel
© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel
19 | 25 Noch sind die Bäume und Sträucher kahl. Bald aber werden sie wieder in einem frischen Grün erscheinen. Foto: Renate Reinbothe aus Thurow
© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow
20 | 25 Still und leise muss man sein, um die schreckhaften Rehe beim Äsen auf dem Feld fotografieren zu können. Horst Laatz von der Insel Poel ist das ausgezeichnet gelungen.
© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel
21 | 25 Um die flatternde Lachmöwe vor dem Schweriner Schloss einzufangen, braucht es ein bisschen Übung, Zielvermögen und viel Glück schreibt uns Helmut Kuzina aus Wismar.
© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
22 | 25 Wenn die Sonne den Horizont hinter der Kolonnade des Schweriner Schlossgartens erreicht hat, veranstaltet sie gelegentlich ihr Schauspiel nach der Wetterregel „Abendrot – schlecht Wetter droht“. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
23 | 25 Ein dunkles Wolkenband zieht über das Land. Horst Laatz von der Insel Poel beobachtete den Wetterumschwung in Redentin.
© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel
24 | 25 Die attraktiven Hornveilchen zeigen schon jetzt ihre leuchtenden Blütengesichter, obwohl ihre Hauptblütezeit eigentlich noch nicht begonnen hat. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
25 | 25 Die Graugänse versuchen dem morgendlichen Nebel zu entkommen und fliegen in die Höhe. Den Abflug beobachtete Antje Tillack aus Plate für uns. Vielen Dank.
© NDR, Foto: Antje Tillack aus Plate