Stand: 26.09.2024 18:00 Uhr

Zempin: Neue Pumpe schmückt den Dorfplatz

Ein Eichenstamm wird in einem speziellen Gerät zu einem Pumpenbaum verarbeitet © SBU Schwedt GmbH
Der neue Pumpenbaum ist aus Eiche und ersetzt die in die Jahre gekommene alte Wasserpumpe auf dem Dorfplatz.

Das Seebad Zempin (Landkreis Vorpommern-Greifswald) darf sich über ein neues Schmuckstück im Dorfkern freuen. Die in die Jahre gekommene Wasserpumpe auf dem Dorfplatz wurde durch einen neuen Pumpenbaum ersetzt. Um den historischen Charme zu bewahren, wurde lange nach einem geeigneten Baumstamm gesucht, der sich für diesen Zweck eignet. Der neue Pumpenbaum besteht jetzt aus Eichenholz. Die SBU-Schwedt GmbH ist eines der letzten Unternehmen, welches solche Pumpen noch im herkömmlichen Verfahren herstellt. Nach Vertigstellung wurde der Pumpembaum mit dem Ortsnamen "Zempin" sowie einem Gedicht eines Zempiner Prospektes der Kurverwaltung aus den 1930er-Jahren verziert.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 26.09.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die neue Seebrücke in Prerow. © Screenshot

Besucheransturm auf die neue Seebrücke in Prerow

Mehr als 100.000 Menschen haben sich die neue Seebrücke auf dem Darß seit ihrer Eröffnung vor drei Monaten angeschaut. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

PSV-Libero Jacob Genzmer (am Ball) wurde als bester Neustrelitzer Spieler des Abends ausgezeichnet. © NDR MV Foto: Stefan Thoms

Neustrelitzer Zweitliga-Volleyballer siegen im Abstiegskampf

Durch den Erfolg gegen die Münster Volleys geht es für die PSV-Männer nach oben in der Tabelle. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Ortsdurchfahrt Bad Doberan ab Montag gesperrt

Die B 105 durch Bad Doberan ist ab Montag in Richtung Kröpelin gesperrt. mehr

Das Rathaus von Wismar © Tourismuszentrale Wismar

Wismar: Neue Ansprechpartnerin für Klimafragen

Seit Anfang des Jahres hat die Hansestadt eine neue Mitarbeiterin im Amt für nachhaltige Stadtentwicklung. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern