Stand: 11.10.2024 16:00 Uhr

Wolgast: Fachtagung zum "Apostel der Pommern"

In einer Vitrine liegt eine Bischofsmütze, die Otto von Bamberg zugeschrieben wird. © NDR Foto: Christin Lachmann
Bereits seit August zeigt das Stadtmuseum in Wolgast eine Sonderausstellung zu Otto von Bamberg. Zu sehen ist u.a. eine Bischofsmütze, die dem Heiligen zugeschrieben wird.

Bis Sonntag treffen sich Experten aus Deutschland und Polen in Wolgast (Landkreis Vorpommern-Greifswald) zur Fachtagung "Mission in eine Welt im Wandel. Die Reisen Bischof Ottos von Bamberg nach Pommern". Anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der ersten Missionsreise (1124/25) in den polnischen Teil Pommerns, beleuchten archäologische, historische und kunstgeschichtliche Vorträge die Person Otto von Bamberg und sein Wirken. Ebenso werden die religiösen und sozialen Verhältnisse der spätslawischen Gesellschaft in einer Phase großer Umbrüche sowie die Rezeption des Heiligen und seines Handelns bis in die heutige Zeit thematisiert. Die Tagung wird organisiert von der Historischen Kommission für Pommern e.V., dem Instytut Historyczny der Universität Szczecin (Stettin) sowie von den Museen der Stadt Wolgast und der Regionalgesellschaft UsedomPeene mbH.

"Apostel der Pommern"

Insgesamt zweimal, 1124/1125 und 1128, machte sich der Heilige Otto auf eine lange und beschwerliche Reise von Bamberg aus in das heutige Pommern. Dort verkündete er den christlichen Glauben an die slawische Bevölkerung. Die beiden Missionsreisen schufen aber nicht nur die Grundlagen für die Christianisierung Pommerns, sondern waren auch ein wichtiger Faktor für den Epochenwandel des 12. Jahrhunderts im Land beiderseits der Odermündung. Das Besondere an seinen Missionierungen: Sie liefen friedlich ab und haben deshalb die Regionen Pommerns bis heute geprägt.

Weitere Informationen
Einen etwa 900 Jahre alten und vor wenigen Tagen ausgegrabenen Bildstein stellen Landesarchäologe Detlef Jantzen (r), Bettina Martin (M, SPD), die Wissenschafts- und Europaministerin von Mecklenburg-Vorpommern, bei einem Pressetermin im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege vor. © dpa Foto: Jens Büttner

900 Jahre alter Bildstein bei Bauarbeiten in Vorpommern entdeckt

Klotzow an der Peene freut sich über den Fund. Die in den Granit gravierte Figur zeigt vermutlich Pommerns Missionar Otto von Bamberg. mehr

In einer Vitrine liegt eine Bischofsmütze, die Otto von Bamberg zugeschrieben wird. © NDR Foto: Christin Lachmann

900 Jahre Pommern: Sonderausstellung Otto von Bamberg in Wolgast

Im Wolgaster Stadtmuseum ist eine Sonderausstellung über den Bischof Otto von Bamberg zu sehen. Er reiste vor 900 Jahren durch Pommern. mehr

Ein Mann verlässt den Kunstkaten in Ahrenshoop. © NDR Foto: Screenshot
33 Min

Otto von Bamberg - 900 Jahre Pommern

Vor 900 Jahren reiste der fränkische Bischof Otto von Bamberg an die Ostseeküste, um die dort lebenden slawischen Stämme zum Christentum zu bekehren. Seine Taten prägten die Region des heutigen Pommerns nachhaltig. 33 Min

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 11.10.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die neue Seebrücke in Prerow. © Screenshot

Besucheransturm auf die neue Seebrücke in Prerow

Mehr als 100.000 Menschen haben sich die neue Seebrücke auf dem Darß seit ihrer Eröffnung vor drei Monaten angeschaut. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

PSV-Libero Jacob Genzmer (am Ball) wurde als bester Neustrelitzer Spieler des Abends ausgezeichnet. © NDR MV Foto: Stefan Thoms

Neustrelitzer Zweitliga-Volleyballer siegen im Abstiegskampf

Durch den Erfolg gegen die Münster Volleys geht es für die PSV-Männer nach oben in der Tabelle. mehr

Die Rostock Seawolves waren gegen die Veolia Towers Hamburg gefordert. (Themenbild)
Christoph Soeder/dpa © dpa-Bildfunk Foto: Christoph Soeder/dpa

Rostock Seawolves holen den vierten Heimsieg in Folge

Gegen die Academics Heidelberg gewinnen die Bundesliga-Basketballer mit 88:82. mehr

Das Rathaus von Wismar © Tourismuszentrale Wismar

Wismar: Neue Ansprechpartnerin für Klimafragen

Seit Anfang des Jahres hat die Hansestadt eine neue Mitarbeiterin im Amt für nachhaltige Stadtentwicklung. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern