Stand: 06.01.2025 09:00 Uhr

Riesiges Interesse am Themenabend Demenz in der Greifswalder Stadthalle

Auf einer Theaterbühne sind drei Schauspieler. Im Vordergrund sitzt ein älterer Mann. Vor ihm hockt ein junger Mann und hält seinem Gegenüber die Hand. © Peter van Heesen Foto: Peter van Heesen
Das Theater Vorpommern thematisiert mit seinem Schauspielstück "Am Horizont" die große gesellschaftliche Angst vor Demenz. Darüber hinaus informieren Experten, Betroffene und Institutionen darüber.

Das Theater Vorpommern präsentiert in Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) am Montag und am Dienstag einen Themenabend rund um die Demenz. Dazu wird das Schauspielstück "Am Horizont" aufgeführt. Es thematisiert die große gesellschaftliche Angst vor dieser Erkrankung. In dem Stück ist der Junge Janek mit der fortschreitenden Demenzerkrankung seines Großvaters konfrontiert und muss zunehmend Verantwortung für ihn übernehmen.

Auch Experten und Vereine geben Auskunft

Auch wenn die Aufführung bereits ausverkauft ist, lädt das Theater Interessierte und Betroffene vorab zum "Marktplatz der Möglichkeiten" um 18 Uhr ins Foyer der Stadthalle ein. Dort stellen verschiedene Vereine und Institutionen ihre Arbeit vor. Darunter das Netzwerk Demenz und Kultur, der Pflegestützpunkt Greifswald, der Angehörigenverein der Odebrecht Siftung, die Aktion Sonnenschein, die Selbsthilfegruppe für Angehörige vom Evangelischen Altenpflegezentrum Paul Gerhard und der Förderverein Demenz. Vor Ort ist auch Professorin Agnes Flöel von der Unimedizin Greifswald. Die Neurologin wird über Demenz aus wissenschaftlicher Sicht sprechen und Einblicke in die Erkrankung geben. Sie ist auch nach der Theateraufführung bei einer Podiumsdiskussion mit Experten, Darstellenden und dem Publikum dabei. Das Theater Vorpommern zeigt "Am Horizont" in Greifswald und in Stralsund. Die nächste noch freie Vorstellung ist am 15. Januar 2025 in der Stralsunder Kirche St. Jakobi.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 06.01.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Schlittschuhe © petunyia/Fotolia.com Foto: petunyia

Zum Saisonausklang: Kleine Eisshow in Sellin

Kinder und Jugendliche auf Rügen haben wochenlang Eiskunstlaufen trainert. Am Sonntag zeigen sie ihr Können in Sellin. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Blaulicht leuchtet auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Sachschaden nach Unfall in der Nähe von Möllenhagen

In der Nähe von Möllenhagen hat ein Autofahrer mehrere Kollisionen verursacht. Er war unter Einfluss von Alkohol gefahren. mehr

Bei Minusgraden platschen die Warnemünder Eisbader in der Ostsee. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Winterschwimmer aus Rostock beim Weltcup erfolgreich

Die Rostocker Seehunde nehmen am Weltcup der Winterschwimmer (21./23. Februar) im schwedischen Skellefteå teil. mehr

Symbolbild Fußball © Picture-Alliance

Niederlage zu Hause für FC Mecklenburg Schwerin

Damit ist für die Schweriner die Tabellenführung erstmal Geschichte. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern