Klausdorf: Talk vor Ort zur Landratswahl in Vorpommern-Rügen

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR
Der Landkreis Vorpommern-Rügen ist der nordöstlichste Deutschlands und hat viele Außengrenzen. Den besonderen Herausforderungen wollen sich sechs Männer stellen, die sich auf den Landratsposten bewerben.

Am 11. Mai wird im Landkreis Vorpommern-Rügen ein neuer Landrat gewählt. Wer die Kandidaten persönlich erleben möchte, kann dies beim NDR "Talk vor Ort", live am 10. April im Vorpommernhus in Klausdorf bei Stralsund. Zur Wahl für den Landratsposten stellen sich sechs Bewerber: der parteilose aktuelle Landrat Stefan Kerth, der Vorpommernstaatssekretär Heiko Miraß (SPD), der Stralsunder Kommunalpolitiker Sebastian Lange (Die Linke), der Sargarder Gemeindevertreter und stellvertretende Kreistagspräsident Carlos Dias Rodrigues (AfD) und zwei Einzelbewerber Jens Neumann aus Prerow und Jörg Herrmann, ebenfalls aus Sargard auf Rügen. Für Eintrittskarten zur Diskussionsrunde mit den Kandidaten ist ab sofort unter folgenden Links eine Bewerbung möglich. Hier können auch vorab Fragen an die Kandidaten formuliert werden.

 

Ihre Frage ans Podium beim Talk vor Ort zur Landratswahl im Kreis Vorpommern-Rügen

Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung, Ihre Rechte und weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter NDR.de/datenschutz

*- Pflichtfelder. Diese Felder müssen ausgefüllt werden.

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Rufbusse auf einem Parkplatz. © Screenshot

Bürokratische Hürden: Rufbus endet oft an der Landkreisgrenze

In den benachbarten Landkreisen Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte fährt der Ilse-Bus oft nur bis zur Grenze. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Grenzkontrolle Bundespolizei an der deutsch-polnischen Grneze © Screenshot

Penkun: Polizei stellt mutmaßlichen Schleuser und Flüchtlinge

Der Schleuser gestand, dass er die drei Afghanen nach Deutschland bringen wollte. mehr

Anneke Kim Sarnau und Lina Beckmann stehen auf einem Platz in Rostock während Dreharbeiten © NDR.de/Boris Laewen Foto: Boris Laewen

Max Gleschinski: "Polizeiruf Rostock war für mich ein Traum"

Der 30. Rostocker "Polizeiruf 110 - Tu es!" feierte Premiere beim FiSH Filmfestival in Rostock. Max Gleschinski hat Regie geführt. mehr

Entwurfsgrafik des künftigen Flaggschiffs der deutschen Klimaforschung "Polarstern 2". © Alfred-Wegener-Institut  / thyssenkrupp Marine Systems

TKMS: Bürgermeister Beyer sieht Wismar vor Veränderungen

Weil das Rüstungsunternehmen Personal von außerhalb benötigt, wird die Stadt wachsen - neue Schulplätze werden gebraucht. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern