Stand: 27.01.2025 09:30 Uhr

Holocaust-Gedenktag: Veranstaltungen in Vorpommern

Gedenkstätte im ehemaligen Wehrmachtsgefängnis in Anklam © NDR Foto: Mathias Marius Krüger
Auch im Todeszellentrakt im ehemaligen Wehrmachtsgefängnis in Anklam werden die Opfer geehrt.

Am bundesweiten Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus finden auch in Vorpommern vielerorts Gedenkveranstaltungen statt. In Sassnitz beginnt die zentrale Gedenkfeier um 10 Uhr direkt am Denkmal für die Opfer des Faschismus und wird anschließend auf dem Alten Friedhof und dem Waldfriedhof fortgesetzt. Ebenfalls um 10 Uhr gibt es im Todeszellentrakt im ehemaligen Wehrmachtsgefängnis Anklam eine Gedenkveranstaltung. Hierzu hat die Hansestadt Anklam, die Anklamer Museumslandschaft und die Stiftung Friedensarbeit eingeladen. In Stralsund wird das Friedensbündnis Stralsund um 11 Uhr einen Kranz an der Stele im Johanniskloster niederlegen. Im Helios Hanseklinikum der Hansestadt wird um 12 Uhr an die Gräueltaten der Nazis erinnert. Das Bündnis "Wolgast weltoffen demokratisch bunt" lädt um 16.30 Uhr zu einer Gedenkfeier am Denkmal für Opfer des Faschismus ein. Und im Pommerschen Landesmuseum Greifswald referieren auf Einladung der Universität Greifswald um 19 Uhr zwei Historiker über jüdische Überlebende. Den Abschluss bildet die Präsentation des Films "In Liebe, Eure Hilde", der die Widerstandsgruppe "Rote Kapelle" und das Jahr 1942 thematisiert. Der Film läuft um 20 Uhr im Kultur- und Initiativenhaus "Straze".

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 27.01.2025 | 12:40 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein Plattenbau mit drei Etagen. © NDR Foto: Pierre Sens

Wolgast: Plattenbau wird zurückgebaut

Drei Etagen des ehemals sechsstöckigen Plattenbaus wurden abgetragen. Grund dafür ist der Leerstand. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Automobilzulieferer Webasto © picture alliance/dpa Foto: Stefan Sauer

Neubrandenburg: Webasto streicht bundesweit 650 Stellen

Durch den Stellenabbau würde die Zukunftssicherheit von Webasto gestärkt, heißt es vom Unternehmen. mehr

Das Klenow-Tor in Rostock © Peter Schmidt Foto: Peter Schmidt

Offene Rechnung: Stadtwerke drehen Einkaufscenter Heizung ab

Der Betreiber des "Klenow Tors" beteuert, dass ein technisches Problem im Zahlungsverkehr zum Zahlungsrückstand geführt habe. mehr

Der Blick auf das Rücklicht eines Polizei-Streifenwagens. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

Unfall in Lübtheen: Motorradfahrer flieht von Unfallstelle

Eine 34-Jährige übersah ein Motorrad, der verletzte Fahrer floh - später stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein hatte. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern