Stand: 17.09.2024 07:26 Uhr

Greifswald: Notwohnraumbörse der Universität geht online

Zwei Studierende stehen vor einer Wohnungssuche-Anzeigentafel. © picture alliance / photothek Foto: Ute Grabowsky
Studierende suchen verzweifelt nach Wohnraum. Der AStA der Universität Greifswald hat eine Notwohnraumbörse gestartet. (Themenbild)

Der Wohnraummangel in Greifswald (Landkreis Vorpommern- Greifswald) ist seit Jahren ein großes Problem. Vor allem Erstsemester, die kurzfristig die Zusage für einen Studienplatz in der Universitätsstadt am Ryck erhalten, haben oft keine Chance, geeigneten Wohnraum zu finden. Der Wohnungsmarkt in Greifswald ist seit Jahren ausgereizt. Für studentische Wohnheime gibt es lange Wartelisten. Couchsurfen lässt sich nur begrenzt aushalten und für Wohnmobile ist der öffentliche Parkraum ungeeignet und zu teuer. Deshalb versuchen sich Studierende gegenseitig zu helfen.

Von Studierenden für Studierende organisiert

Auf der Website der Universität bietet der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) an, Angebote und Gesuche kostenfrei zu inserieren. Auch zeitlich begrenzte Angebote z.B. zur Untermiete oder sogar nur einzelne Schlafplätze in Wohngemeinschaften können so gefunden werden. Damit sollen Studienanfänger eine Chance auf eine Notlösung in ihrer neuen Studienstadt bekommen. Die unkomplizierte und selbst organisierte Hilfe durch die Notwohnraumbörse gibt es in diesem Jahr zum dritten Mal.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 17.09.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Wahlzettel liegen auf einem Stapel © Screenshot

Bugewitz: Lutz Lehmann wird neuer Bürgermeister

Bei der Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Bugewitz setzte sich Lutz Lehmann klar gegen seinen Mitbewerber durch. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

50 Feuerwehrleute aus Waren und Alt Plasten sind bei einem Brand in einer Möbelmanufaktur in Waren im Einsatz. © NDR Heike Becker Foto: Heike Becker

Heizdecke löst in Friedland Reihenhausbrand aus

Drei Bewohner kamen mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. mehr

Eine Straßenkreuzung am Rostocker Verbindungsweg aus der Vogelperspektive. © Sascha Schwarzer Foto: Sascha Schwarzer

Rostock: Verbindungsweg und Neubrandenburger Straße gesperrt

Beide Baustellen im Rostocker Stadtteil Brinckmansdorf werden monatelang für Verkehrseinschränkungen sorgen. mehr

Fußballer mit roten Stutzen im Begriff den Ball zu spielen © panthermedia Foto: Robert Klosko

Fußball-Oberliga: Heftige Niederlage für Anker Wismar

Der FC Anker Wismar musste sich bei der zweiten Mannschaft des FC Hansa Rostock mit 1:10 geschlagen geben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern