Stand: 13.01.2025 07:21 Uhr

Greifswald: 30.000 Euro Schaden durch Brand einer Doppelgarage

Ein zerstörtes Auto steht in einer ausgebrannten Garage in Greifswald. © Feuerwehr Greifswald
Bei dem Brand einer Doppelgarage in Greifswald entstand ein Schaden von rund 30.000 Euro. Menschen wurden nicht verletzt.

In Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) hat am Sonntagabend eine Doppelgarage gebrannt. Die Berufsfeuerwehr wurde gegen 18 Uhr in die Mittelstraße gerufen. Die Brandursache ist noch unklar. Durch das Feuer wurde die Garage sowie ein darin befindliches Auto zerstört beziehungsweise stark beschädigt, heißt es von der Polizei. Ein Gutachter soll am Montag die Brandursache klären. Die anliegenden Gebäude wurden evakuiert. Die Bewohner konnten kurze Zeit später aber wieder zurück in ihre Häuser. Der Schaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der schweren fahrlässigen Brandstiftung.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 13.01.2025 | 09:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Bergen: Wahlkampfaktion von Polizei gestoppt

Unterstützer der Grünen wollten am Bahnhof von Bergen Pendlerpakete verteilen. Dabei wurden sie irrtümlich von der Polizei gestoppt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Verschiedene alkoholische Getränke stehen auf einer Fensterbank. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Suchtberatungsstellen bieten Online-Beratung an

Eltern von jungen Süchtigen haben bald die Möglichkeit, sich online beraten zu lassen. Im März soll das Angebot starten. mehr

Der Seenotrettungskreuzer "Arkona" von der Station Warnemünde im Einsatz. © Screenshot Foto: NDR

Warnemünde: 18-jähriger Vermisster leblos aufgefunden

Der seit Freitagnacht vermisste 18-Jährige, konnten Taucher nur noch den leblosen Körper bergen. mehr

Eine Person betritt eine zugefrorene Eisfläche. © Picture Alliance Foto: Annette Riedl

Polizist rettet Jungen aus vereistem Teich in Hagenow

Der 16-Jährige brach durch die dünne Eisdecke und kam alleine nicht mehr raus. Er erlitt leichte Unterkühlungen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern