Stand: 26.03.2025 07:15 Uhr

Berufsmessen in Vorpommern

Interessierte Besucher:innen auf der Jobmesse der Agentur der Arbeit. © Screenshot
Die Unternehmen kommen unter anderem aus den Bereichen Gesundheit, Gastgewerbe, Landwirtschaft, Reinigung und Technik. Überall werden Mitarbeitende gesucht. (Archivbild)

Mit den steigenden Temperaturen gibt es auch wieder mehr freie Stellen auf dem Arbeitsmarkt. Die Arbeitsagentur und das Jobcenter Vorpommern-Greifswald haben deshalb am Mittwoch eine Jobmesse in Wolgast (Landkreis Vorpommern-Greifswald) organisiert. Dort haben sich Unternehmen aus dem Gesundheitssektor, dem Gastgewerbe und der Landwirtschaft im Begegnungszentrum Wolgast vorgestellt. Aber auch Reinigungs- und Technikbetriebe haben Jobs angeboten. Gesucht werden nicht nur Fachkräfte, sondern auch interessierte Quereinsteiger, heißt es vom Greifswalder Arbeistagenturchef Klaus-Peter Köpcke. "Die Arbeitgeber der Region suchen händeringend motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter".

Angebote für Jugendliche in Bergen und Stralsund

Auch in Vorpommern-Rügen suchen Unternehmen neue Mitarbeiter. Die Kreishandwerkerschaft Rügen-Stralsund-Nordvorpommern hat deshalb, ebenfalls am Mittwoch, mit dem Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Rügen eine Berufsmesse in der Schule am „Grünen Berg“ in Bergen auf Rügen organisiert. Rügener Schüler konnten sich über regionale Unternehmen informieren. Der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Rügen will damit einen festen Termin für die Insel etablieren. Am Donnerstag ist außerdem das "Schaufenster ins Handwerk" in Stralsund geplant. Dabei stellen sich von 10 bis 14 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit die Innungen der Kreishandwerkerschaft vor.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 26.03.2025 | 09:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein Teil der von Ólafur Elíasson gestalteten Fenstergruppe im Greifswalder Dom, von außen betrachtet. © Bernd Wüstneck/dpa

Nordischer Klang: Musik zum Sonnenaufgang am neuen Domfenster

Am Sonntagmorgen zum Tagesanbruch werden die neuen Domfenster von Ólafur Elíasson im Sonnenlicht erstrahlen. Dazu erklingt Musik. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Rettungswagen im Einsatz (Themenbild). © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Rettungswagen stößt auf Einsatzfahrt mit Hirsch zusammen

Das Fahrzeug war mit einer Patientin auf dem Weg in ein Krankenhaus und nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. mehr

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Ein roter Haken wird auf ein Blatt Papier gemalt. © imago/McPhoto

NDR Talk vor Ort zur Landratswahl in LUP: Der Faktencheck

Die vier Kandidaten haben Fakten benutzt, die im Hintergrund geprüft wurden. Hier ein Auszug davon. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern