Stand: 03.02.2025 09:52 Uhr

Auf Rügen treiben Elfen, Zwerge und Zombies aus Sand ihr Unwesen

Eine Märchenfigur aus Sand in der Sandskulpturenausstellung Prora. © Screenshot
Die Figuren entstehen nicht aus Sand vom Ostseestrand, sondern aus scharfkantigem Sand aus einer Kiesgrube, der sich gut aufschichten lässt. Das Dach der Halle wurde schon fast erreicht.

In Prora (Landkreis Vorpommern-Rügen) ist am Sonnabend die neue und inzwischen 16. Sandskulpturenausstellung eröffnet worden. In diesem Jahr geht es thematisch ins Reich der Mythen, Sagen und Legenden. Im Glaspalast erwartet die Besucher teils meterhohe Kunstwerke in Form von Elfen, Werwölfen, Zombies, Zwergen und auch die Eiskönigen ist zu sehen. Selbst der Osterhase und das Sandmännchen wurden aus Sand erschaffen. Zum Team gehören 50 Menschen, darunter 35 internationale Künstlerinnen und Künstler. Geöffnet ist die Ausstellung täglich ab 10 Uhr.

Weitere Informationen
Eine Medusa aus Sand. © Screenshot
3 Min

Mythen, Sagen und Legenden: Neue Sandskulpturen in Prora

Auf 4.000 Quadratmetern gibt es dieses Jahr 38 Skulpturen zu sehen. Martin de Zoete ist künstlerischer Leiter der Ausstellung. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 01.02.2025 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Alter NVA-Bunker am Steilufer in Sellin auf Rügen © NDR Foto: NDR

Küstenabbruch droht: Risse an Rügens Steilküste werden kontrolliert

In Sellin auf Rügen haben sich Risse in der Steilküste vergrößert. Deshalb sollen die Kliffkannte abgesperrt und der Hochuferweg verlegt werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Vor einer Gartenlaube liegt nachts verkohlter Müll. © Alina Wagenhuber Foto: Alina Wagenhuber

Schweriner Feuerwehr findet Leiche in abgebrannter Gartenlaube

Auch drei Feuer in Rostock, Mirow und Neustrelitz hielten die Wehren in Mecklenburg-Vorpommern am Wochenende in Atem. mehr

Vor einer Gartenlaube liegt nachts verkohlter Müll. © Alina Wagenhuber Foto: Alina Wagenhuber

Schweriner Feuerwehr findet Leiche in abgebrannter Gartenlaube

Auch drei Feuer in Rostock, Mirow und Neustrelitz hielten die Wehren in Mecklenburg-Vorpommern am Wochenende in Atem. mehr

Vor einer Gartenlaube liegt nachts verkohlter Müll. © Alina Wagenhuber Foto: Alina Wagenhuber

Schweriner Feuerwehr findet Leiche in abgebrannter Gartenlaube

Auch drei Feuer in Rostock, Mirow und Neustrelitz hielten die Wehren in Mecklenburg-Vorpommern am Wochenende in Atem. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern