Stand: 29.11.2024 06:30 Uhr

A20 bei Gützkow: Mann baut mit über drei Promille Unfall

Ein Polizist hält ein Atemalkohol-Messgerät in der Hand © picture alliance/imageBROKER
Eine Atemalkoholkontrolle bei dem Mann ergab einen Wert von 3,04 Promille. (Themenbild)

Ein 37 Jahre alter Mann muss sich wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. Nach Angaben der Polizei saß der Mann mit knapp über drei Promille Atemalkoholwert hinter dem Steuer, als er am Donnerstagabend auf der Autobahn 20 in Richtung Lübeck unterwegs war. Zwischen den Anschlussstellen Gützkow und Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) kam das Fahrzeug zunächst nach links von der Fahrbahn ab und touchierte die Mittelplanke. Danach geriet das Fahrzeug nach rechts, durchfuhr rund 200 Meter Straßengraben und blieb letztlich neben der Fahrbahn stehen. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten des Autobahn-und Verkehrspolizeireviers Grimmen Alkoholgeruch fest. Nach einer ersten Kontrolle vor Ort wurde dem Mann in einer nahegelegenen Klinik Blut abgenommen. Zudem wurde sein Führerschein eingezogen. Insgesamt sei ein Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro entstanden, so die Polizei.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 29.11.2024 | 09:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein Mitarbeiter des Fischereiamtes Berlin hält in seiner Hand Glasaale. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Paul Zinken Foto: Paul Zinken

Vor Rügen: 365.000 Glasaale in der Ostsee ausgesetzt

Damit soll der Bestand der gefährdeten Fische gesichert werden. Mittelfristig soll das Angeln auf Aal wieder erlaubt werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Buchhändlerin Kathrin Matern aus Neustrelitz ist in die Jury zum Deutschen Buchpreis 2025 berufen worden © Astrit Vatnika Foto: Astrit Vatnika

Neustrelitzer Buchhändlerin in Jury zum Deutschen Buchpreis berufen

Kathrin Matern freut sich auf die Herausforderung, den gesamten Buchhandel in der Jury vertreten zu dürfen. mehr

Das Dorfgemeinschaftshaus in Poppendorf bei in den Abendstunden © NDR Foto: Denis Mollenhauer

Die Gemeinde Poppendorf bekommt ein eigenes Wappen

Die Einwohnerinnen und Einwohner können selbst zwischen drei Ideen entscheiden. Alle Ideen repräsentieren die drei Ortsteile. mehr

Ein Rettungswagen fährt mit eingeschaltetem Blaulicht über eine Straße. © NDR Foto: Julius Matuschik

Nach Verkehrsunfall: B392 zwischen Crivitz und Wessin wieder frei

Laut Polizei wurde eine Person in einem Fahrzeug eingeklemmt, konnte aber befreit werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?