Stand: 01.01.2025 10:29 Uhr

Warnemünde: Turmleuchten abgesagt

Am Himmel über dem Leuchtturm in Rostock-Warnemünde funkelt Feuerwerk. © dpa Bildfunk Foto: Frank Hormann
Das Warnemünder Turmleuchten wurde abgesagt.

Wegen einer Sturmwarnung ist das 25. Warnemünder Turmleuchten am Abend des 1. Januars abgesagt worden. Böen bis Stärke zehn seien vorhergesagt, sagte eine Sprecherin der Veranstalter am Neujahrsmorgen nach einer Krisensitzung mit der Tourismuszentrale Rostock-Warnemünde sowie Polizei, Feuerwehr, Sicherheitsdienst und Technikern. Die Hoffnung, dass sich die Wetterprognosen für Warnemünde bessern, sei enttäuscht worden. Nachdem der Aufbau am Dienstag noch planmäßig lief, sei am Morgen entschieden worden, die Veranstaltung abzusagen. Die Sicherheit der Besucher und der Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen habe oberste Priorität. Die Veranstalter wollen in den nächsten Tagen einen geeigneten Nachholtermin bekannt geben, an dem die Inszenierung "Magische Momente" zu erleben sein wird.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 01.01.2025 | 11:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Vor einer Gartenlaube liegt nachts verkohlter Müll. © Alina Wagenhuber Foto: Alina Wagenhuber

Schweriner Feuerwehr findet Leiche in abgebrannter Gartenlaube

Auch drei Feuer in Rostock, Mirow und Neustrelitz hielten die Wehren in Mecklenburg-Vorpommern am Wochenende in Atem. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Vor einer Gartenlaube liegt nachts verkohlter Müll. © Alina Wagenhuber Foto: Alina Wagenhuber

Schweriner Feuerwehr findet Leiche in abgebrannter Gartenlaube

Auch drei Feuer in Rostock, Mirow und Neustrelitz hielten die Wehren in Mecklenburg-Vorpommern am Wochenende in Atem. mehr

Alter NVA-Bunker am Steilufer in Sellin auf Rügen © NDR Foto: NDR

Küstenabbruch droht: Risse an Rügens Steilküste werden kontrolliert

In Sellin auf Rügen haben sich Risse in der Steilküste vergrößert. Deshalb sollen die Kliffkannte abgesperrt und der Hochuferweg verlegt werden. mehr

Vor einer Gartenlaube liegt nachts verkohlter Müll. © Alina Wagenhuber Foto: Alina Wagenhuber

Schweriner Feuerwehr findet Leiche in abgebrannter Gartenlaube

Auch drei Feuer in Rostock, Mirow und Neustrelitz hielten die Wehren in Mecklenburg-Vorpommern am Wochenende in Atem. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern