Stand: 12.01.2025 09:02 Uhr

Sternsinger bringen Segen in das Rostocker Rathaus

Sternsinger-11-01-2025.jpg © Joachim Kloock Foto: Joachim Kloock
Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Die Linke) mit Sternsingern vor dem Rathaus.

Etwa 100 Kinder der Rostocker Christusgemeinde der Pfarrei „Herz Jesu" und aus der Don-Bosco-Schule sind am Sonnabend von Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Die Linke) und Bürgerschaftspräsident Heinrich Prophet (CDU) empfangen worden. Sie brachten mit Kreidezeichen "Christus segne dieses Haus" im Rathaus an. Die Ostseesparkasse übergab den Sternsingern einen Spendenscheck über eintausend Euro für die Aktion "Kinder für Kinder in Not". Die diesjährige Aktion des Dreikönigsingens steht unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“. Das Sternsingen ist die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Mit dem gesammelten Geld, bislang rund 1,36 Milliarden Euro, wurden und werden Projekte in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 12.01.2025 | 08:35 Uhr

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Blick in die Ruine des Wirtschaftsgebäudes des Klosters Bad Doberan. © ndr.de/Sylvio Kaczmarek Foto: ndr.de/Sylvio Kaczmarek

Bad Doberan: Wirtschaftsgebäude wird teurer als geplant

Bisher waren 7,5 Millionen Euro für den aktuellen Bauabschnitt veranschlagt, nun werden es voraussichtlich 8,1 Millionen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

St. Georgen Kirche Parchim mit Regenwasserabfluss © Stadt Parchim

Parchim: Umfeld der St. Georgen Kirche wird saniert

Neue Kanalisation soll Überschwemmung der Straßen bei Starkregen verhindern. Zudem wird der Platz umgestaltet. mehr

Greifswald könnte den Zusatz Caspar-David-Friedrich Stadt bekommen. © NDR

Greifswald wird nicht Caspar-David-Friedrich-Stadt heißen

Die Bürgerschaft hat einen entsprechenden Antrag abgelehnt. Zu teuer, so unter anderem die Begründung. mehr

SPD Politiker verzichtet auf Listenplatz © Johannes Arlt Foto: Johannes Arlt

SPD-Mann Johannes Arlt will Landrat der Seenplatte werden

Seinen Platz im Bundestag hat er nach der Wahl verloren, nun geht für den Kreis-Vorsitzenden der Wahlkampf weiter. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern