Stand: 25.03.2025 19:34 Uhr

Sanitz: 1.000 Euro Belohnung für Hinweise zu Umweltsündern

Mit einem Kescher wird Altöl entfernt. © Gemeinde Sanitz
Anfang Februar hatten Spaziergänger in einem Graben einen 250 Meter langen Ölfilm entdeckt. Die Gemeinde Sanitz hat eine Belohnung von 1.000 Euro ausgesetzt, um den Täter zu finden.

Bereits am 8. Februar entdeckten Spaziergänger in einem Graben nahe der B 110 Richtung Teutendorf einen Ölfilm. Vor Ort stellte sich heraus, dass der 250 Meter lange Graben komplett mit Altöl verseucht war. Da der Graben eine Verbindung zur Kösterbeck hat und sich in der Trinkwasserschutzzone befindet, mussten Ölsperren errichtet und mehr als 200 Liter Altöl abgepumpt werden. Alle Bäume entlang des Grabens sind in den folgenden Wochen gefällt und entsorgt worden. Auch die mit Altöl kontaminierten Wurzelstöcke und Böschung sind abgegraben und fachgerecht entsorgt.

Mehr als 120.000 Euro Schaden

"Auch wenn die Havarie nahezu beseitigt und die Lage im Griff ist, fehlt mir jegliches Verständnis für das Verhalten des Verursachers, egal ob es ein Unfall oder eine vorsätzliche Straftat war", so Sanitz Bürgermeister Enrico Bendlin (CDU). Die entstandenen Kosten liegen bei rund 120.000 Euro. Anzeige wurde erstattet. Das seien Gelder, so Bendlin, die an anderen wichtigen Stellen in der Gemeinde Sanitz fehlen werden. Für Hinweise, die zur Feststellung des Verursachers und Aufklärung des Vorfalls führen, setzt die Gemeinde Sanitz nun eine Belohnung von 1.000 Euro aus und bittet die Hinweise dem Sanitzer Polizeirevier zu geben.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 25.03.2025 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein roter Haken wird auf ein Blatt Papier gemalt. © imago/McPhoto

NDR Talk vor Ort zur Landratswahl in LUP: Der Faktencheck

Die vier Kandidaten haben Fakten benutzt, die im Hintergrund geprüft wurden. Hier ein Auszug davon. mehr

Ein Teil der von Ólafur Elíasson gestalteten Fenstergruppe im Greifswalder Dom, von außen betrachtet. © Bernd Wüstneck/dpa

Nordischer Klang: Musik zum Sonnenaufgang am neuen Domfenster

Am Sonntagmorgen zum Tagesanbruch werden die neuen Domfenster von Ólafur Elíasson im Sonnenlicht erstrahlen. Dazu erklingt Musik. mehr

Ein Rettungswagen im Einsatz (Themenbild). © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Rettungswagen stößt auf Einsatzfahrt mit Hirsch zusammen

Das Fahrzeug war mit einer Patientin auf dem Weg in ein Krankenhaus und nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern