Stand: 21.11.2024 17:44 Uhr

Rostocks traditioneller Weihnachtsmarkt an neuem Ort

Neuer Markt in Rostock. Weihnachtsmarkt aus der Vogelperspektive. Zu sehen sind viele beleuchtete Stände © NDR Foto: Katrin Schäfer aus Blankenhagen
Der Neue Markt bleibt auch in diesem Jahr mit Riesenrad, Pyramide und Bühne Mittelpunkt des Weihnachtsmarktes.

Am Montag startet der Rostocker Weihnachtsmarkt. Besucher müssen sich auf einen neuen Standort für den Weihnachtsrummel einstellen. Die großen Fahrgeschäfte sind aufgrund des Neubaus des Volkstheaters am Bussebart nun vor das Kröpeliner Tor gezogen. Trotz der veränderten Platzverhältnisse werden 38 Fahrgeschäfte und 49 Händlerbuden vertreten sein. Das sind 15 weniger als im Vorjahr, wie Veranstalterin Inga Knospe von der Rostocker Großmarkt GmbH mitteilte. Am Montagnachmittag fahren der Weihnachtsmann und die Märchentante durch die Innenstadt und zünden die Weihnachtslichter an. Der Weihnachtsmarkt bleibt bis zum 22. Dezember geöffnet.

Diskussion um Ausweichfläche

Im Vorfeld gab es Proteste wegen des neuen Standortes. Die Rostocker Stadtverwaltung erlaubte einigen Schaustellern, auf eine Grünfläche vor das Kröpeliner Tor Center (KTC) zu ziehen. Dafür mussten jedoch drei Bäume gefällt werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 21.11.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Tür eines Polizeiautos © Colourbox

Auto gerät in Pastow auf die Gegenfahrbahn

Eine 45-Jährige wird bei dem Unfall so schwer verletzt, dass sie mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Jahrhunderte altes Uhrwerk. Zwei Männer schauen es sich fachmännisch an. © Förderkreis Kirche Damshagen Foto: Sabrina Lampe

Damshagen: Uhrwerk der Kirchturmuhr restauriert

Jahrzehntelang stand die Kirchturmuhr still. Nun soll sie dank einer Spende von 18.000 Euro wieder laufen. mehr

Die Peenefähre, ein kleines, blaues Boot, überquert im Herbst den Fluss. Der Himmel ist bewölkt, die Bäume am Ufer kahl. Auf der Fähre sind nur zwei Personen: Die beiden Fährmännner. © NDR Foto: NDR

Stolper Fähre: TÜV fordert neue Kette

Nachdem ein Fährmann für die Saison gefunden worden ist, gibt es die nächste Herausforderung: Der TÜV-Prüfer verlangt eine neue Kette. mehr

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern