Stand: 23.10.2024 11:34 Uhr

Rostocks Patenschiff "Deneb" ist seit 30 Jahren im Einsatz

Wracksuchschiff DENEB des Bundesamts für Schifffahrt und Hydrographie © BSH Foto: Claudia Thomsen
Das Forschungsschiff "Deneb" des Bundesamtes für Seeschiffahrt und Hydrografie soll nach 30 Jahren durch einen Neubau ersetzt werden. (Themenbild)

In den zurückliegenden 30 Jahren hat das fast 52 Meter lange Schiff rund 65.000 Seemeilen zurückgelegt und damit quasi dreimal die Erde umrundet. 383 Wracks hat die "Deneb" bis heute gefunden. Darunter auf einer ihrer ersten Probefahrten das Wrack der polnischen RoRo-Fähre "Jan Heweliusz", die im Januar 1993 in der Ostsee sank. Doch Vermessung und Wracksuche sind nicht alles. Die "Deneb" ist zum Beispiel auch im Einsatz bei der Dokumentation klimabedingter Veränderungen in der Ostsee. Sie ist eines von insgesamt fünf Schiffen des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrografie und hat ihren Heimathafen in Rostock. Das Forschungsschiff soll nun nach 30 Jahren ersetzt werden, die Planungen für einen Neubau sind fertig. Ende dieses Jahres soll eine Werft den Zuschlag dafür erhalten. Die neue "Deneb, so der Plan, soll dann 2029 fertiggestellt sein.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 23.10.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Tür eines Polizeiautos © Colourbox

Auto gerät in Pastow auf die Gegenfahrbahn

Eine 45-Jährige wird bei dem Unfall so schwer verletzt, dass sie mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Person mit schwarzen Lederhandschuhen versucht mit einem Brecheisen eine Haustür aufzubrechen. © NDR Foto: Julius Matuschik

Einbruch in Friseursalon: Täter stehlen Bargeld und Werkzeuge

In Schönberg haben Unbekannte am Wochenende Bargeld und Werkzeuge im Wert von 7.500 Euro gestohlen. mehr

Urteilsverkündung im Landgericht Stralsund © Robert Schubert Foto: Robert Schubert

Stralsund: Mann zu langer Haftstrafe für Säureangriff verurteilt

Ein 42-Jähriger ist in Stralsund wegen gefährlicher Körperverletzung zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er soll aus Fremdenhass gehandelt haben. mehr

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern