Stand: 08.10.2024 14:38 Uhr

Rostocker Erzieherin erläutert Kita-Petition im Bundestag

Selbst gemalte Bilder von der Kita Zwergenland. © NDR Foto: Emma Wedemeyer
Die Petition fordert unter anderem einen besseren Ausbau der Kita-Plätze. (Themenbild)

Die Rostocker Erzieherin Katja Ross hat am Montag im Petitionsausschuss des Bundestags die von ihr gestartete Petition für bundesweite Verbesserungen in den Kitas vorgestellt. Es gehe ihr um bundesweite Mindestpersonalstandards, einen besseren Ausbau der Kitaplätze, bessere Fachberatung und neue Fachkräfte, die die Erzieher unterstützen, so Katja Ross. Mit 216.000 Unterschriften hat die Petition mehr Unterstützung bekommen als jede andere Petition, die in in diesem Jahr in Berlin eingereicht wurde. Die Anhörung im Ausschuss fand kurz vor der geplanten Verabschiedung des dritten "Kita-Qualitätsgesetzes" statt. Sie steht am Donnerstagabend auf der Tagesordnung des Bundestags. Ob im Gesetz Vorschläge aus der Petition übernommen werden, stand laut Katja Ross noch nicht fest.

 

Weitere Informationen
Erzieherin Katja Ross im Interview. © Screenshot
3 Min

Rostocker Erzieherin stellt Kita-Petition im Bundestag vor

Katja Ross fordert bessere Bedingungen für Kinder und Erzieher in Kitas und hat bereits 220.000 Unterschriften gesammelt. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 08.10.2024 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Auf und unter einem Rentnerausweis liegen Euro- und Cent-Geldstücke sowie Euro-Banknoten (Symbolfoto) © dpa Foto: Frank May

Rostock: Hilfe für Über-60-Jährige

In Rostock gibt es eine Gruppe, die sich mit Themen für Über-60-Jährige beschäftigt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der Eingang zum Schlossparkcenter in Richtung Lobedanzgang. © Screenshot Foto: Franziska Hänlein

Schwerin: 17-Jähriger stirbt nach Messerattacke am Schlossparkcenter

Der Jugendliche ist niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde noch vor Ort reanimiert, erlag aber seinen Verletzungen. mehr

Der Angeklagte und die Angeklagte sitzen im Landgericht Neubrandenburg. © Bernd Wüstneck/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Kindesmissbrauch: Prozess beginnt in Neubrandenburg

Ein 34-jähriger Mann und eine 36-jährige Frau aus Anklam sollen ihre gemeinsame Tochter schwer sexuell missbraucht haben. mehr

Der Angeklagte und die Angeklagte sitzen im Landgericht Neubrandenburg. © Bernd Wüstneck/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Kindesmissbrauch: Prozess beginnt in Neubrandenburg

Ein 34-jähriger Mann und eine 36-jährige Frau aus Anklam sollen ihre gemeinsame Tochter schwer sexuell missbraucht haben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?