Stand: 27.03.2025 07:28 Uhr

Rostocker Bürgerschaft stimmt Finanzrahmen für Haushalt 26/27 zu

Das historische Rathaus von Rostock mit dem Sitzungssaal der Bürgerschaft und Büros der Oberbürgermeisterin. © dpa Foto: Jens Büttner
Beschlossen wurde auch, dass in Bussen und Bahnen der RSAG künftig wichtige touristische Orte und Umsteigeknoten auf Deutsch und auf Englisch angesagt werden. (Archivbild)

Die Rostocker Bürgerschaft hat am Abend den Finanzrahmen für den Haushalt 2026/2027 gebilligt. Dieser bildet sich aus möglichen Ausgaben der Verwaltung, Tilgung von Schulden und Investitionen. Die Verwaltung geht davon aus, dass die Schulden der Stadt in den kommenden beiden Jahren auf rund 130 Millionen Euro wachsen. Das liege unter anderem an den steigenden Kosten für Sozialleistungen bei gleichzeitig stagnierenden Steuereinnahmen, hieß es. Beschlossen wurde auch, dass in Bussen und Bahnen der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) künftig wichtige touristische Orte und Umsteigeknoten auf Deutsch und auf Englisch angesagt werden sollen. Außerdem wurde Oberbürgermeisterin Kröger beauftragt, für den Stadtteil Diedrichshagen nach einem geeigneten Ort für ein künftiges Wahllokal zu suchen. Zuletzt mussten die Einwohner auf Wahllokale im Stadtteil Warnemünde ausweichen oder per Briefwahl abstimmen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 27.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Eine Sirene steht auf dem Dach einer Grundschule in der Region Hannover. © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Rostocker Warntag am 5. April - Sirenenalarm

Am Samstag, den 5. April 2025, heulen wieder die Sirenen in der Stadt. Beim Warntag wird für den Ernstfall geübt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Feuerwehrmänner im Einsatz am Feuerwehrwagen. © Colourbox

Dassow: 88-Jährige rettet sich selbst aus brennendem Haus

Fünf Feuerwehren aus der Region mussten ausrücken um den Brand zu löschen. mehr

Ein historischer Grabstein aus Stein vor der Seemannsirche in Prerow. © Förderverein Seemannskirche Prerow - Susann Knoll

Historische Grabsteine aus Prerow bekommen Schönheitskur

Die etwa 300 Jahre alten Grabsteine stehen normalerweise im Umfeld der Seemannskirche Prerow. Nun werden sie restauriert. mehr

Der SV Turbine Neubrandenburg hat seinen 75. Geburtstag im Jahnsportforum gefeiert. Er ist einer der größten Vereine in der Mecklenburgischen Seenplatte und bietet 16 Sportarten an. © Screenshot

SV Turbine Neubrandenburg feiert 75. Geburtstag mit Gala

600 Gäste haben den Verein im Jahnsportforum mit einer Gala der Turnkunst gefeiert. Der Verein bietet 16 Sportarten an. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern